zum Hauptinhalt

Der ADAC-Ball ist ein Ball für Traditionalisten. Konservative Politiker bekommen Beifall – und drei Herren um die 80 zeigen, wie man Stimmung macht

Von Matthias Oloew

ClausDieter Steyer will gerne Eintrittskarten für Sanssouci und andere königliche Parks bezahlen ANGEMARKT Die preußischen Könige hätten von ihren Untertanen niemals einen Obolus für einen Spaziergang durch die Parks verlangt. Auch die Kaiser sperrten die Tore für das einfache Volk nicht zu.

Präsident Bush möchte gern vor der Präsidentenwahl einen politischen und militärischen Teilrückzug aus dem Irak ankündigen. Doch der SchiitenFührer Ali el Sistani will nicht, dass die zukünftige Regierung von den USA ausgewählt wird.

Herthas Trainer Hans Meyer registriert mit Befremden, dass Fredi Bobic erst jetzt engagiert trainiert

Von Stefan Hermanns

Michael Rosentritt erklärt, warum der FC Bayern so großzügig ist Uli Hoeneß hatte neulich wieder mal das pure Jammern auf seiner Couch. Die Dortmunder Führungsspitze war zu Besuch beim Manager des FC Bayern.

Um ihre Stellung auf dem Markt zu verbessern, können zwei Unternehmen ihren Zusammenschluss (siehe Artikel auf dieser Seite) beschließen. Hintergrund ist die Hoffnung, dass größere Unternehmen oft preiswerter produzieren können, oder – wie im Falle der Pharmabranche – die Kosten für Forschung und Entwicklung einfacher schultern können.

Ein etwas kauziger Kapitän ist vor Monaten bei Schnackenburg gestrandet. Diesen Ort kannte vorher kaum jemand. Das hat sich geändert

Weil der Eishockey-Drittligist Berlin Capitals seit zwei Monaten kein Gehalt zahlt, denken die Spieler über einen Streik nach

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Der Demokrat Kerry ist Favorit im Nordosten – landesweit liegt er sogar vor Bush

Von Malte Lehming

Der erste deutsche Völkermord vor 100 Jahren: Wie die Nazis den Krieg gegen die Herero als Vorbild sahen

Tunesien eröffnet den Afrika-Cup mit einer eindrucksvollen Party, um sich für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 zu empfehlen

Ein Sportlehrer aus der Schweiz will Fußballtennis in Deutschland groß herausbringen – die ersten Turniere im „t-socc“ finden in Berlin statt

In Georgien legt Präsident Saakaschwili den Amtseid ab. In einer abtrünnigen Provinz kam es zu Ausschreitungen

Von Elke Windisch

FußballNationalspieler David Beckham ist das Idol der britischen Jugend. Bei einer Umfrage der Universität Leicester unter 2500 Briten im Alter zwischen 16 und 24 Jahren belegte der Star von Real Madrid mit weitem Abstand Platz eins, gefolgt vom Schauspieler Brad Pitt sowie den Popstars Justin Timberlake und Michael Jackson.

Stephen Hawking muss oft in die Klinik – wegen Gewaltverletzungen. Misshandelt ihn seine Frau?

Von Matthias Thibaut

Zwei Songs werden im Studio produziert und 500 Mal auf CD gepresst, dazu gibt’s ein Stage Piano – das ist der Lohn für „Sensor“, die Berliner Band, die im Finale um den f6Nachwuchs-Award stand. Zusammen mit sechs anderen Finalisten spielten die drei am Samstag in der Columbiahalle vor einer hochkarätigen Jury, die am Ende der Band „Mohnblau“ aus Neubrandenburg den ersten Preis als beste Newcomer-Band Ostdeutschlands verlieh.

1974 besiegte die ostdeutsche Fußball-Nationalmannschaft das BRD-Team. Auch daran erinnert das neue Sportmuseum in Frankfurt (Oder)

Von Claus-Dieter Steyer

Vor 25 Jahren berichteten wir über die Arbeit des Postscheckamts BERLINER CHRONIK Rund 1,2 Milliarden Mark liegen durchschnittlich auf dem Postscheckamt am Halleschen Ufer in Kreuzberg, jedoch nicht in bar, sondern als Metalloxidbeschichtung auf den Platten der Magnetspeicher im Computerraum. Diese Beschichtung dient der Datenspeicherung.