zum Hauptinhalt
196623_0_ba587f85

Nach monatelangem Ringen einigten sich die fünf Vetomächte im UN-Sicherheitsrat und Deutschland in Berlin auf eine neue Iran-Resolution. Vorgesehen ist eine moderate Verschärfung der bestehenden Sanktionen.

Von Hans Monath

Der Ausflug auf die Grüne Woche endete für einen jungen Besucher am vergangenen Sonntag tödlich: Der 22-Jährige stürzte gegen 19 Uhr auf dem Messegelände von einem Treppengeländer und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu. Am Montagnachmittag um 16.

Seit langem rätseln Astronomen über extrem energiereiche Teilchen, die aus dem Weltall kommend auf die Erdatmosphäre treffen. Was ist die Quelle ihrer riesigen Energie?

Von Roland Knauer

Ein Sonderausschuss des Abgeordnetenhauses sollte die Rückgabe des Kirchner-Gemäldes klären, das kurz darauf in New York versteigert wurde. Regierung und Opposition stehen sich jedoch weiter unversöhnlich gegenüber.

Von Bernhard Schulz
196626_0_c5f19a72

Trotz harscher Kritik wird der Münchner Fasching steigen. Wegen eines Holocaust-Gedenktages werden die Narren eine andere Umzugsroute einschlagen und fern der Gedenkstätte feiern.

Von Matthias Schlegel

Nachdem sich der Ex-Außenminister und Altstar der Grünen Joschka Fischer für den Wahlkampf seiner Partei in Hessen einspannen ließ, bietet nun auch die CDU einen Prominenten aus dem Unionslager auf, der seine besten Jahre schon hinter sich hat: Der CSU-Ehrenvorsitzende und ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber will sich am heutigen Mittwoch in den hessischen Wahlkampf einmischen. Der 66-Jährige wolle seinem „alten Freund“, Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU), helfen, teilte Stoibers Büro am Dienstag in München mit.

London -Fünf ehemalige Nato-Kommandeure haben die Allianz aufgefordert, ein Konzept für einen atomaren Erstschlag zu entwickeln und entsprechende Entscheidungsmechanismen aufzubauen. Nach Informationen des „Guardian“ hat das Expertengremium einen Bericht für die Nato verfasst, der beim Gipfel im April diskutiert werden soll.

Von Matthias Thibaut

Nach der Lektüre dieser bissigen Analyse müsste jeder Deutsche sofort auswandern. Doch geht „Times“-Korrespondent Roger Boyes in How to be a Kraut diese mit so viel Humor an, dass man doch lieber lacht als die Koffer packt.

Letzte Woche habe ich einen Live-Chat verfolgt, bei dem ich gierig (was sonst nicht meine Art ist) auf eine Verlautbarung gewartet habe. Um ehrlich zu sein, warte ich schon seit Wochen auf die Ankündigung des weltschönsten Computerherstellers, dass es endlich einen kleinen, leichten Laptop aus seinem Hause geben wird.

Die von französischen Zeitungen verbreitete Meldung von der heimlichen Heirat zwischen Präsident Nicolas Sarkozy und der Sängerin Carla Bruni entsprach nicht (ganz) der Wahrheit. „Das ist unsere Vorhaben, aber wir sind noch nicht verheiratet“, stellte Bruni gegenüber Journalisten von „Libération“ richtig.

Microsoft-Gründer Bill Gates hatte gestern einen Termin bei Klaus Wowereit. Heute trifft er Angela Merkel

Von Stefan Jacobs

In Asien ist auch der Dienstag ein schwarzer gewesen, in Europa dagegen ging alles glimpflich aus. Und dann schaute die Welt auf New York – was würde an der Wall Street passieren? Krisengeschichten aus China und Amerika

Steglitz-Zehlendorf kann trotz massiver Finanzprobleme alle 14 Schulstationen erhalten, denn "Schulstationen wirken sich positiv auf das Schulklima aus“, so die Bildungsstadträtin der Grünen. Neukölln will gleich sieben neu eröffnen.

Von Susanne Vieth-Entus

Die Intensivtäterabteilung der Berliner Staatsanwaltschaft erhält eine neue Leitung. Auch die Personalie des umstrittenen Ex-Funktionärs der rechten "Republikaner", Rolf von Niewitecki, ist entschieden.

Der Ausflug auf die Grüne Woche endete für einen jungen Besucher am vergangenenSonntag tödlich: Der 22-Jährige stürzte gegen 19 Uhr auf dem Messegelände von einem Treppengeländer und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu.

Trondheim - Nach 56 Spielminuten war die Arbeit für Holger Glandorf getan: Handball-Bundestrainer Heiner Brand rief den 24-jährigen Linkshänder vom Feld, und als der Nordhorner nach dem Wechsel die Bank abschritt, klatschten ihn die Kameraden einzeln ab: Anerkennung für einen guten Auftritt. Mit neun Toren aus zwölf Versuchen, einer hervorragenden Quote, hatte Glandorf einen großen Beitrag zum klaren Sieg im ersten EM-Hauptrundenspiel der Deutschen gegen Island geleistet.

Von Erik Eggers

Deutschland und China haben die diplomatische Eiszeit zwischen beiden Ländern für beendet erklärt, die durch den Empfang des Dalai Lama im Kanzleramt ausgelöst worden war. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sprach bei einem Treffen mit seinem chinesischen Kollegen Yang Jiechi von einer Normalisierung der Beziehungen nach einer Zeit, die „nicht ganz einfach“ gewesen sei.

Gojko Kacar

Hertha stellt den Serben Gojko Kacar vor und rechnet mit dem Abschied des Brasilianers Gilberto.

Von Claus Vetter
Ägypten Kamerun

Bundesliga-Legionär Mohamed Zidan vom Hamburger SV hat Ägypten mit zwei Treffern zum Sieg über Kamerun verholfen, das derzeit von Otto Pfister betreut wird. Die beiden anderen deutschen Trainer im Wettbewerb hatten ähnliches Pech.

DSDS Jury

Heute startet die fünfte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar". Und wir würden alle gern so tun, als interessiert uns das gar das nicht. Aber ist aus der Sendung wirklich die Luft raus, oder kommt der Zuschauer auch dieses Mal nicht an dem TV-Ereignis vorbei? Eine kritische Bestandsaufnahme.

Der Münchner Oberbürgermeister Ude sieht "keine rechtliche Handhabe", die unglückliche Überschneidung des Termins für einen Faschingsumzug in München mit dem Holocaust-Gedenktag zu verhindern.