zum Hauptinhalt

Leipzig/Neuruppin - Einer der größten Prozesse gegen organisierte Kriminalität in Ostdeutschland ist weitgehend abgeschlossen. Im Fall um die so genannte XY-Bande hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Leipzig am Donnerstag die Revisionen der vier Hauptangeklagten gegen ihre Verurteilung zu Haftstrafen von acht bis zwölf Jahren durch das Landgericht Neuruppin zurückgewiesen.

Innenstadt - Parken in der Potsdamer Innenstadt kostet wenig – im Vergleich zu anderen Städten. In einem Ranking der Parkgebühren in 100 deutschen Städten, das die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in Auftrag gab, landete Potsdam auf Platz 18.

Zu ihrem ersten diesjährigen 400-Meter-Rennen fliegt Claudia Hoffmann vom SC Potsdam heute nach Schottland. In Glasgow wird die 25-Jährige am Samstag beim Hallen-Länderkampf für Deutschland laufen.

Von Michael Meyer

Die Potsdamer Vertreter in der Fußball- Landesklasse wollen in Testpartien an diesem Wochenende weitere Spielpraxis sammeln. Die Potsdamer Kickers empfangen am Sonnabend um 13 Uhr im Stadion Luftschiffhafen den Landesligisten SC Eintracht Miersdorf / Zeuthen.

Die umstrittene Schließung seines Bochumer Werkes bremst den Absatz des Mobiltelefonherstellers Nokia. Einzelhändler bestätigen, dass einige Kunden ausdrücklich nach anderen Handys fragen.

197134_0_08caaf78

US-Wissenschaftlern ist offenbar ein Durchbruch beim Schaffen von künstlichem Leben gelungen. Das Forscherteam um Craig Venter stellte das Erbgut eines Bakteriums im Labor zusammen, das über das kleinste bekannte Genom verfügt.

Von Hartmut Wewetzer
Kostunica

Serbiens Premier Kostunica setzt den Präsidentschaftsbewerber Tadic unter Druck: Dieser müsse seinen Pro-Europa-Kurs aufgeben, sonst werde er seinen Koalitionspartner nicht unterstützen. Will Kostunica mit den Ultranationalisten zusammengehen?

Beseelt: Das Karajan-Gedenkkonzert der Berliner Philharmoniker mit Anne-Sophie Mutter

Von Frederik Hanssen
Hauptbahnhof UG

Friede am Hauptbahnhof: Bahnchef Hartmut Mehdorn und der Architekt Meinhard von Gerkan, der mit seinem Büro GMP das Bauwerk entworfen hat, haben gestern ihren Streit beendet. Die umstrittene Flachdecke im Untergeschoss bleibt.

Von Klaus Kurpjuweit

Istanbul - Eine Kranzniederlegung am Grabmal des türkischen Staatsgründers Atatürk gehört zum Routineprogramm jedes offiziellen Gastes in der türkischen Hauptstadt Ankara. Doch als der griechische Premier Kostas Karamanlis am Donnerstag die Stufen zum Mausoleum hochstieg, war das alles andere als Routine.

Von Susanne Güsten

Sie sind die Lobby der rappenden Ladies der Stadt: das DJ- und MC-Kollektiv Femmes with Fatal Breaks. Sonnabend laden sie zum Wettrappen – dem Femmes MC Contest.

Sensation in der Forschung: Offenbar ist es gelungen, dass komplette Erbgut eines Bakteriums nachzubauen. Der amerikanische Genforscher Craig Venter hat nun den Beweis geliefert. Irgendwann soll es nun gelingen, künstliche Lebewesen zu erschaffen.

Gerd von Brandenstein, der bis zum Monatsende noch die Geschäfte von Siemens in Berlin führt, sitzt künftig als Vertreter der Siemens-Familie im Aufsichtsrat des Konzerns. Er ist 65 Jahre alt und steht seit 36 Jahren an wechselnden Standorten in Siemens-Diensten.

In Zukunft wird das Kölner „Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen“ nicht allein den Nutzen von medizinischen Behandlungen ermitteln, sondern auch deren Kosten berücksichtigen. Gestern stellte Institutsleiter Peter Sawicki der Presse erstmals ein Konzept für eine solche Kosten-Nutzen-Bewertung vor.

Der dänische, seit Jahren in Berlin lebende Künstler Olafur Eliasson wird im Frühjahr mit einer großen Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art geehrt. Insgesamt 36 der zum Teil raumgreifenden Installationen Eliassons werden im Stammhaus des MoMA in Manhattan sowie im P.

Berlin - Für Don Jackson ist die Angelegenheit nicht kompliziert. Drei von neun Partien hat sein Team in diesem Jahr in der Deutschen Eishockey-Liga erst gewonnen, daher erwartet der Trainer der Eisbären in den drei Spielen der Berliner vor der Länderspielpause im Februar drei Siege.

Von Claus Vetter

Es gibt keine weitere Prüfung des Sachverhaltes mehr: Der Sonderausschuss zur Rückgabe des Kirchner-Gemäldes aus dem Brücke-Museum an die Erben des jüdischen Eigentümers ist gestern förmlich beendet worden. CDU, Grüne und FDP wollten eine Verlängerung der Arbeit, SPD und Linke nicht.

Erst die Korruptionsaffäre macht den radikalen Umbau des Siemens-Konzerns möglich, den Peter Löscher seit vergangenen Sommer betreibt. Eine Ironie der Geschichte ist das. Denn niemand hatte ihn auf dem Zettel, als er antrat, und jetzt hinterlässt er mehr Spuren als die meisten seiner Vorgänger.

Kosovo-Regierungschef Hashim Thaci will „innerhalb von Tagen“ Klarheit über das Datum der Unabhängigkeitserklärung seines Landes schaffen. Dies kündigte er am Donnerstag in Brüssel nach einem Gespräch mit EU-Chefdiplomat Javier Solana an.

Mexikos Regierung gelingt erfolgreicher Schlag gegen das organisierte Verbrechen – doch der Kampf ist kaum zu gewinnen

Von Philipp Lichterbeck