zum Hauptinhalt
Foto: Reuters

Nach Gerüchten über seinen seelischen Zustand spielt Juan Martin del Potro wieder Tennis

Von Petra Philippsen

Philipp Petzschner rannte und rackerte, die Fans feierten und bejubelten ihn – doch am Ende stand der Bayreuther mit leeren Händen da. Trotz eines großartigen Fights über fünf Sätze gegen den an Nummer 13 gesetzten Franzosen Jo-Wilfried Tsonga ist Petzschner als elfter Deutscher in der ersten Runde der Australian Open ausgeschieden.

Der Therapeut und der Prediger: Bloch (Dieter Pfaff, rechts) und Martin (Matthias Habich) entwerfen ihr Bild von der Welt. Foto: WDR

Matthias Habich hält sich in einem ungewöhnlichen „Bloch“ für den Messias. Und Bloch stellt sich die Frage, woran er glauben will.

Von Thilo Wydra
Tim Cook (links) und Steve Jobs: Der COO steht seit Jahren in täglichen Kontakt mit seinem Chef.

Kaum ein Konzern ist so stark auf seinen Chef fixiert wie Apple. Nun ist Steve Jobs schwer erkrankt - in nächster Zeit muss es also auch ohne den umtriebigen Chef gehen. Die Führung übernimmt übergangsweise Jobs Vertrauter Tim Cook.

Foto: Georg Moritz

Familie in Berlin VON DER SCHWÄBISCHEN ALB IN DIE GROSSE STADT Manchmal versteht Stefanie Brickwede die Berliner nicht. Sie schließen ihre innerstädtischen Flughäfen und sträuben sich gegen den Weiterbau der A100.

Das Dienstleistungsunternehmen Dussmann wird künftig bundesweit für Unternehmen Kindertagesstätten betreiben. Die erste Kita soll im Mai für das Unfallkrankenhaus Berlin in Marzahn den Betrieb aufnehmen und zwar in einer sanierten, zweistöckigen Villa auf dem Krankenhausgelände.

Wenn Fabrikschornsteine rauchen ist das gut für das Wirtschaftswachstum - aber mitunter schlecht für die Luftqualität.

Eine neue Bundestags-Kommission will die klassische Kennzahl des Wirtschaftswachstums überprüfen – so weit, so gut, so überfällig. Doch bei der Frage nach dem Bruttoinlandsprodukt geht es um mehr als Statistik.

Von Carsten Kloth

Die Galerie Aanant & Zoo präsentiert vor allem konzeptuelle und abstrakt-minimalistische Kunst. You are kindly invited to attend zeigt Arbeiten von Künstlern aus Zagreb, die Abwesenheit und Leere sowie künstlerische Schaffensprozesse thematisieren.

Der Name des Komparu-Ensembles bezieht sich auf den berühmten japanischen No-Schauspieler Komparu Zenchiku. Und der lebte im 15.

Wie intensiv und betörend eine Bifi-Salami gerochen hat, wenn wir sie zu Weihnachten nach Ost-Berlin geschickt bekamen! Die Verpackung hob ich noch tagelang auf, um daran zu riechen.

Einen Tag nach dem Amtsantritt einer Übergangsregierung in Tunesien gibt es schon die ersten Rücktritte. Aus Protest gegen den Verbleib alter Kräfte an der Macht hat die Gewerkschaft UGTT ihre drei Minister aus dem Kabinett zurückgezogen.

Eine Autofahrerin ist am Dienstagmorgen mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Die Radlerin stürzte und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Gekentertes Säure-Tankschiff im Rhein droht abzurutschenBingen – Das gekenterte Säure-Tankschiff im Rhein muss zusätzlich gesichert werden. Im sandigen Flussboden habe sich inzwischen eine etwa sechs Meter tiefe Mulde gebildet, sagte der Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bingen, Martin Mauermann, am Dienstag.

Nach den Fluten im Nordosten ist nun auch der Süden Australiens vom Hochwasser bedroht. Ein achtjähriger Junge kam bereits ums Leben. Die Regierung will den Wiederaufbau in den Katastrophengebieten eventuell mit einer Sondersteuer finanzieren.

Im Visier. Gegen den weltgrößten Pharmakonzern, hier eine Fabrik in Frankreich, laufen in Deutschland Ermittlungen.

Gegen den Pharmakonzern Pfizer werden Beschuldigungen laut, Steuern in Millionenhöhe hinterzogen zu haben. Doch Pfizer Deutschland fühlt sich im Recht - und hofft auf Finanzgerichte.

Von Jahel Mielke

Verkehrsminister Ramsauer will mehr Geld für die Infrastruktur. Dennoch bleiben die Winterprobleme der Bahn bestehen, sagt der Minister. Es sei eine "Illusion" zu glauben, dass "Defizite kurzfristig behoben werden könnten".

Von Carsten Brönstrup

Die Fashion Week ist nicht nur was für ausgewählte Modespezialisten. Ab morgen werden an vielen Orten Kollektionen gezeigt – und jeder kann dabei sein. Eine Übersicht.

Von Anke Myrrhe
Alleine oben. Am Reck, wo sonst vor allem Fabian Hambüchen glänzte, will sich nun Philipp Boy in die Höhe schrauben.

Der verletzungsbedingte Ausfall von Fabian Hambüchen für die Turn-Europameisterschaften im April in Berlin drängt nun Philipp Boy alleine in die Favoritenrolle.

Von Friedhard Teuffel

Die Brandenburgische Bodengesellschaft hat einen neuen Eigentümer, der Geschäftsführer bleibt der gleiche. Unterdessen wurden die Ermittlungen gegen den ehemaligen Innenminister Speer eingestellt.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Thorsten Metzner

An einem ehemaligen DDR-Grenzturm am Schlesischen Busch in Treptow sind Infrarot-Fotos ausgestellt. Bereits kurz nach der Wende wurde das Gebäude immer wieder von verschiedenen Künstlern als Ausstellungsort genutzt.

Von Nik Afanasjew