zum Hauptinhalt

UPDATE. Der nach Untreue-Vorwürfen vom Amt suspendierte Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Potsdam, René Kohl, tritt zurück. Er verzichtet auf Abfindung.

Von Alexander Fröhlich

Die Schwimmhalle im Potsdamer Luftschiffhafen könnte, wenn alles gut geht, vielleicht im Mai schon wieder öffnen. Die Leichtathletikhalle dagegen wird voraussichtlich bis 2015 geschlossen bleiben.

Von Henri Kramer
Wo ist wie viel Platz? Über das Internetportal Brandenburg Business Guide finden potenzielle Investoren detaillierte Angaben zur Auslastung einzelner Gewerbegebiete genau so wie Informationen zu Schulen und Kitas in der näheren Umgebung.

Der Brandenburg Business Guide soll Investoren Appetit auf Brandenburg machen. Selbst der Feierabend lässt sich damit planen

Von Matthias Matern

Werder (Havel) - Nach dem großen Brand vor einem Jahr in der Eisenbahnstraße steht am Donnerstag der Mieter der ausgebrannten Wohnung vor dem Amtsgericht: Der 31-Jährige ist wegen fahrlässiger Brandstifung angeklagt worden. Er soll zur Aufzucht von Chilipflanzen die Elektroanlage seiner Wohnung mit Geräten überstrapaziert haben.

Für das Jahr 2013 zieht die brandenburgische Wirtschaftsförderung vorläufig ein positives Fazit: Demnach geht die Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB) davon aus, dass das Jahresergebnis der Gesellschaft sowohl bei der Anzahl der Investitionen als auch bei den damit verbundenen Arbeitsplätzen über dem Niveau von 2012 liegt. Damals waren es 77 Ansiedlungen und 2734 Arbeitsplätze.

Berlin - Es kam zu Verzögerungen bei der Fahrt in die Schule und zur Arbeit, beim Liefern von Waren sowie beim BVG-Verkehr, der völlig aus dem Takt geriet. Das Durcheinander nach der überraschenden Sperrung der Freybrücke über die Havel im Verlauf der Heerstraße in Berlin-Spandau für Fahrzeuge mit mehr als zehn Tonnen Gewicht war am Dienstag gewaltig.

Die erste internationale Kinoproduktion aus dem Haus der Potsdamer Ufa ist weiter auf Erfolgskurs: Seit Kinostart zu Weihnachten haben knapp 2,3 Millionen Zuschauer die Bestsellerverfilmung „Der Medicus“ gesehen, wie die Ufa am Dienstag mitteilte. Der Film sei derzeit sowohl in Deutschland als auch in Österreich auf Platz eins der Kinocharts.

Ein dicker Bauch gefährdet insbesondere die Gesundheit normalgewichtiger Menschen. Sie haben ein deutlich höheres Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Krankheit zu sterben, als Menschen mit einer anderen Fettverteilung im Körper, besagen verschiedene Studien.

Kostenloses Schulessen, womöglich ein städtischer Fond für preiswerte Mieten, der Ausbau von Fahrradwegen, Bandprobenräume, mehr dies, mehr das – die Liste der Wohltaten, die Potsdams Kommunalpolitiker gern verteilen würden, ist lang. Von vielem der sicherlich häufig gut gemeinten Ideen wird man sich nun verabschieden müssen.

Von Peer Straube

Der Russland-Experte Juri Slezkine (Berkeley) spricht am heutigen Mittwoch im Einstein-Forum zum Thema „War Bolschewismus eine Religion?“.

Potsdam - Seit dem Rückrundenauftakt am vergangenen Sonntag auf der Sandscholle hat der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 wieder einen Torwarttrainer. Der 21-jährige Matthias Boron, der seit Jahren bereits Trainer im Nachwuchsbereich der Nulldreier ist, wird in Zukunft die Betreuung der Torhüter Marvin Gladrow und Dominik Feber übernehmen.

Ernährungsexpertin Christiana Gerbracht über Diäten, schlechte Kohlenhydrate, gutes Brot und die Sonne „Ab und zu kann man auch mal über die Stränge schlagen“

Die Hof- und Garnisonkirche zu Potsdam wurde auf Anordnung des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. von Preußen von 1730 bis 1735 errichtet.

Von Jana Haase
Halt, stop. Sasa Obradovic lehnte im Sommer den Job als Nationalcoach ab.

In Serbien sollte er Nationaltrainer werden – nun kehrt Sasa Obradovic mit Alba in seine Heimat zurück

Von Benedikt Voigt
Emanzipiert vom Superstar. Dänemarks Handballer sind längst nicht mehr so abhängig von Welthandballer Mikkel Hansen – und gelten bei der EM auch deshalb als Favorit.

Bei der Europameisterschaft im eigenen Land erwarten die Dänen nicht weniger als den Titel

Von Christoph Dach

Die Deutschen treibt das Schicksal armer Kinder um Sie würden sogar mehr zahlen, um zu helfen.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Sylvia Vogt