zum Hauptinhalt

Ein paar brennende Mülltonnen, ein beschädigtes Auto, ein zerstörter Fahrkartenautomat und ein verwüsteter Vorraum einer Bankfiliale. Nach Einschätzung von Polizei und Feuerwehr haben die Potsdamer mehrheitlich besonnen und weitgehend ohne größere Zwischenfälle in das Jahr 2015 hineingefeiert.

„Es geht auch anders, doch so geht es auch“ mag sich, frei nach Brecht, Nikolaikirchenkantor Björn O. Wiede gedacht haben, als er bei seinem Silvesterkonzert mit der Neuen Potsdamer Hofkapelle im ausverkauften Gotteshaus traditionell nicht auf Beethovens Neunte setzte, sondern erneut sinfonischem Repertoire anderer Couleur vertraute.

Es gibt das schöne Buch „Cigarettes are sublime“ des amerikanischen Soziologen Richard Klein. Leider hat der Autor dieser Zeilen es zwar vor Jahren mal gelesen, jedoch gerade nicht zur Hand.

Von Johannes Schneider

Werder (Havel) - Mit einem launigen Jahresrückblick hat sich die Links-Fraktion der Werderaner Stadtverordnetenversammlung aus dem alten Jahr verabschiedet. „Eigentlich gibt es 2015 für Werder die Chance, eine neue Entwicklung zu eröffnen“, wie es in dem an Silvester veröffentlichten Rückblick heißt.

20 Jahre lang war Thomas Wardin Bürgermeister von Beelitz, jetzt tritt er in einer neuen Rolle in Erscheinung: Als Strippenzieher beim Kampf gegen Windparks

Von Henry Klix

Touri-Attraktion, Kunstwerk, Streitpunkt: Seit 25 Jahren gibt es die East Side Gallery. Zwei Dokumentarfilmer erzählen ihre Geschichte

Von Gunda Bartels

Dieses Silvester gab es weniger Funkwageneinsätze und Brände – aber einige schwere Verletzungen

Von
  • Matthias Matern
  • Jörn Hasselmann