zum Hauptinhalt
Teures Potsdam. Ein Neubaugebiet im Bornstedter Feld.

Die Mieten in Potsdam steigen weiter an - trotz der Mietpreisbremse, die im vergangenen Jahr eingeführt wurde. In Potsdam sollen nun vermehrt kostengünstigere Wohnungen gebaut werden.

Von Marco Zschieck
Matthias Klipp steht wieder in der Kritik.

Potsdam - Fast drei Monate nach der Abwahl des Baudezernenten Matthias Klipp (Grüne) hat die Stadt immer noch kein professionelles Personalberatungsunternehmen finden können, das sie bei der Nachfolgersuche unterstützt. Das bestätigte Stadtsprecher Stefan Schulz den PNN am Montag auf Anfrage.

Von Henri Kramer

Potsdam - Er dürfte spannend werden, der Kampf um das Potsdamer Direktmandat für die kommende Bundestagswahl. Mit der früheren CDU-Kreischefin Katherina Reiche, die das Letzte gewann, und der SPD-Politikerin Andrea Wicklein, die in den Jahren davor triumphierte, werden auf den Wahlzetteln beim nächsten Mal zwei prominente Namen fehlen.

Von Peer Straube

Das Herrenhaus des Petzower Schlosses wurde um 1820 von Karl Friedrich Schinkel errichtet, Besitzer war die Familie von Kaehne. Im Jahr 1838 wurde der Schlosspark vom Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné auf einer Fläche von 15 Hektar angelegt.

Von Enrico Bellin

Im Streit um die Spendengelder, die die Stadtverwaltung dem Tierschutzverein (TSV) für sein geplantes Tierheim vorenthalten will, kündigt die Linke ihren Widerstand an. Ihr Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg sagte den PNN am Montag, er werde einen Änderungsantrag zum Vorschlag der Verwaltung einbringen.

Von Henri Kramer

Beelitz - Die Stadt Beelitz wird womöglich mit einer Normenkontrollklage gegen den Regionalplan Havelland-Fläming vorgehen. Wie berichtet gibt es nach zwei Urteilen der Verwaltungsgerichte Potsdam und Cottbus erhebliche Zweifel an der Wirksamkeit vieler Regionalpläne in Brandenburg.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - Das Werderaner Beratungszentrum Treffpunkt am Plantagenplatz soll zu einer örtlichen Anlaufstelle für Menschen mit Demenz werden. Wie das Potsdamer Klinikum „Ernst von Bergmann“ als Betreiber am gestrigen Montag mitteilte, wird im Treffpunkt künftig an jedem vierten Donnerstag im Monat ein Treffen von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen stattfinden, beginnend am 28.

Von Enrico Bellin