zum Hauptinhalt
Stephen Miller im Trump Tower in New York.

Stephen Miller hat die Rede zur Amtseinführung für Donald Trump entworfen. Er kann nicht nur denken wie der 45. Präsident. Er spricht selbst so wie der. Ein Porträt.

Von Christoph von Marschall
Am Saisonende steht die Meisterfeier? Wäre dann aber wahrscheinlich am letzten Spieltag auswärts in Frankfurt für Leipzig - es sei denn, RB macht den Titel schon vorher klar.

Um im Fußball Erfolg zu haben braucht es Geld, Visionen und mitunter unsympathische Macher – RB Leipzig hat alles und muss schon in dieser Saison Meister werden. Fußball-Deutschland hat das verdient! Ein Kommentar.

Von Claus Vetter
Diagnosebetrug rechnet sich auch für die Ärzte.

Per Gesetz will Gesundheitsminister Gröhe jetzt Ärzten und Krankenkassen den Betrug mit falschen Diagnosen verbieten. Traurig, dass das nötig geworden ist. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Rainer Woratschka
Immer mehr Deutsche lassen sich Essen liefern.

Essenslieferdienste werden in Deutschland immer beliebter. Ein Test zeigt: Die Unternehmen werben vor allem mit großer Auswahl und hohem Tempo. Doch das bleibt oft auf der Strecke.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Carla Neuhaus
  • Sarah Kramer
  • Marie Rövekamp

Im Berliner Mode Salon trifft sich während der Fashion Week die deutsche Modedesignszene. Einen besseren Überblick über deutsche Mode kann man sich nirgendwo machen.

Von Grit Thönnissen
Ein hilfsbedürftiger Mann bittet um Spenden.

Ein breites Bündnis gesellschaftlicher Organisationen startet eine Kampagne vor der Bundestagswahl. Das Motto: "Reichtum Umverteilen - ein gerechtes Land für alle".

Von Stephan-Andreas Casdorff
Danke schön.Angelique Kerber und Kristyna Pliskova.

Geht doch: Nach dem ersten klaren Sieg bei den diesjährigen Australian Open steht Angelique Kerber schon unter den letzten 16, genau wie Mona Barthel. Auch Mischa Zverev kam weiter und erreichte erstmals ein Grand-Slam-Achtelfinale.

Acht Teams - darunter der Titelverteidiger Grün-Weiß Golm - werden beim 22. Taverpack Hallenmasters antreten. Wer schnell zum Telefonhörer greift, kann sich bei den PNN Freikarten für das Fußballturnier in der Potsdamer MBS-Arena sichern.

Von Peter Könnicke

Vor fünf Jahren eröffnete Potsdams MBS-Arena. Sie ist zu einem wichtigen Fixpunkt der hiesigen Sportszene geworden. Allerdings ist die Quote ihrer Zuschauerauslastung noch nicht sonderlich groß, was ein finanzielles Defizit nach sich zieht.

Von Peter Könnicke