zum Hauptinhalt
Riesenhobby. Jonas Diesing (links) in Aktion.

In Steglitz-Zehlendorf wächst du mit dem Hockey auf, sagt Jonas Diesing. Der Spieler und Trainer vom Berliner HC kann sich keinen besseren Sport vorstellen.

Von Claus Vetter
Funktionale Kleidung ist jetzt Mode.

Kleidung, die irritiert, Läden, die weniger Ware verkaufen, dafür mehr Service bieten und Angebote, die das schlechte Gewissen beruhigen sollen.

Von
  • Grit Thönnissen
  • Ann-Kathrin Riedl
Gipfelkreuz. Die georgische Flagge dient als Sonnenschutz.

Skipässe kosten in der Woche so viel wie in der Schweiz an bloß einem Tag, Hänge sind menschenleer wie nirgendwo in Österreich, und die Küche ist noch deftiger als in Bayern. Acht wenig bekannte Wintersportregionen von Georgien bis Nordspanien.

Von
  • Marius Buhl
  • Christian Vooren
  • Melanie Berger
  • Ulf Lippitz
Die Nato beschränkte sich lange auf Minenräumen und Manöver in der Ostsee.

Nach der Wende schien die Gefahr einer Konfrontation auf See gebannt – die Marine rüstete ab. Doch das Blatt hat sich gewendet. Die Nato widmet ihrer nassen Flanke wieder Aufmerksamkeit, und Deutschland soll führen.

Von Ulrike Scheffer
Die Fassade des ehemaligen Zollgebäudes wurde von den Künstlern gestaltet.

Der Arbeitskreis Spandauer Künstler besteht seit 40 Jahren. Doch eine Jubiläumsausstellung an prominentem Ort konnte nicht realisiert werden.

Von Rainer W. During
Andreas Wellinger überzeugte als Zweiter bei der Vierschanzentournee.

Vier Wochen vor Beginn von Olympia in Pyeongchang rechnet die Hälfte der Deutschen nicht mit mehr Medaillen als 2014. Dabei sind die Aussichten gar nicht so düster. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anne Armbrecht