zum Hauptinhalt
Mit den alten Themen kann die NPD offenbar nicht mehr punkten. Die AfD erweist sich als zu starke Konkurrenz.

Vor einem Jahr scheiterte das zweite NPD-Verbotsverfahren. Doch das hat den Rechtsextremen nichts genutzt. Die Partei verliert massiv Wähler und Mitglieder.

Von Frank Jansen
Noch ein Gläschen? Wer Alkohol ablehnt, wird oft schief angeguckt.

Das neue Jahr beginnt ziemlich nüchtern: Ich verzichte bis Februar auf Alkohol. Warum nicht mehr rauchen dagegen ein Klacks ist.

Von Andreas Austilat

Trendforscherinnen sind ihrer Zeit voraus. Was Li Edelkoort, eine der bekanntesten, für den Sommer 2019 auf ihren Seminaren verkündet, passt zu der Entwicklung. die in der Gesellschaft spürbar ist: Das Zeitalter der Frauen bricht an. Ein Interview mit der Niederländerin.

Von Grit Thönnissen
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas könnte jetzt Vorschläge im Konflikt mit Israel und US-Präsident Donald Trump unterbreiten. Stattdessen denkt er vor allem binnenpolitisch. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Hauptstadt im Blick. Annette Frier, fotografiert im „Brel“ am Savignyplatz, spielt die Titelrolle des Stücks in Köln und Berlin.

In David Javerbaums Komödie „Gott der Allmächtige“ spielt Annette Frier den Herrn - und erfindet zehn neue Gebote. Im Interview spricht sie über Kindererziehung, Schwulenhymnen und das Universum 2.0.

Von Gunda Bartels