zum Hauptinhalt
Neujahrsempfang der Stadt Potsdam, OB Mike Schubert, Christian Rüss, Heiderose Gerber, Martina Traut (Laudatorin), Lutz Boede, Barbara Kuster (Laudatorin), Saskia Hüneke, Dr. Christian Seidel (Laudator), Birgit Müller (Stadtpräsidentin) v.l.

Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Landeshauptstadt Potsdam im Nikolaisaal Potsdam stand das Thema 30 Jahre friedliche Revolution. Hunderte folgten der Einladung und ehrten zudem vier verdiente Potsdamer.

Von Hajo von Cölln
Auf einem Fußballplatz in Kreuzberg hat Kai seine fünf Buchstaben hinterlassen.

Die Stadt trägt seine Zeichen. Er setzt sie nachts, heimlich, illegal. Kai ist Sprayer. Dem Tagesspiegel gibt er Einblick in eine verschlossene Szene.

Von Sebastian Leber
Bei der E-Zigarette wird die zu inhalierende Flüssigkeit, das Liquid verdampft. Rauchen soll so weniger schädlich sein.

Filterzigaretten finden immer weniger Abnehmer, dafür verkaufen sich E-Zigaretten mehr. Experten fürchten Gefahren für Jugendliche in Deutschland.

Von Markus Grabitz
Die Abfertigungshalle für Regierungsflieger am BER ist seit Ende 2018 fertig. Im Sommer war sie noch eine Baustelle.

Mit der geplanten Eröffnung des BER soll auch der Regierungsflughafen von Tegel nach Schönefeld umziehen. Das Terminal ist bereits seit Ende 2018 fertig,

Von Thorsten Metzner
Wer misst wie, wo, was? In der Kontroverse stützen sich beide Lager auf eigene Experten.Foto: Marijan Murat/dpa

Nachdem Zweifel an Feinstaub-Grenzwerten geäußert wurden, folgt die politische Instrumentalisierung. Die Bundesregierung ist sich dabei uneins.

Von Rainer Woratschka