zum Hauptinhalt
Menschen, die die Ukraine unterstützen, protestieren vor dem Dirco (OR Tambo) Building in Pretoria, Südafrika.

Die südafrikanische Regierung hat angekündigt, den russischen Außenminister zu empfangen. Die Bevölkerung demonstriert für Frieden in der Ukraine.

Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Das Verfassungsgericht des Landes lehnt Organklage der Partei weitgehend ab – davon profitieren neben der früheren Bundeskanzlerin auch Markus Söder und Jens Spahn.

Von Benjamin Lassiwe
Das Schiffshebewerk wurde im Vorjahr eingeiwht.

Die 500 Millionen Euro teure Anlage wurde Anfang Oktober 2022 eröffnet. Mitte Dezember musste das Hebewerk gesperrt werden.

Linda Fruhvirtova beim Match gegen Vekic.

Im Achtelfinale der Australian Open verpasst Linda Fruhvirtova knapp den Sieg. Sie wäre die jüngste Viertefinalistin der letzten 25 Jahre gewesen.

Tablets stehen in einer Reihe auf einem Tisch.

Bezüglich Rassismusforschung in Deutschland sehen viele Experten Nachholbedarf. Eine Vernetzung verschiedener Universitäten soll den Bereich nun stärken.

Das vergangene Jahr war laut US-Klimabehörde NOAA weltweit im Schnitt das sechst wärmste seit Beginn der Messungen 1880.

2022 war das sonnenscheinreichste und mit 2018 das wärmste Jahr in Deutschland. Meteorologen: Folgen des Klimawandels zeigen sich früher als erwartet.

Von Jan Kixmüller
Ein Bild von Lisa Marie Presley bei einer Gedenkfeier.

Lisa Marie Presley erlitt vor knapp zwei Wochen einen Herzstillstand. Im US-Bundesstaat Tennessee wurde sie nun beerdigt.

Andrej Babis bei einer Wahlkampfveranstaltung in Tschechien.

Der Artikel 5 der Nato sieht einen Angriff gegen einen Partner als Angriff gegen alle. Andrej Babis hält dessen Konsequenzen für gefährlich.

Der ehemalige „Covid-Zar“ Jeff Zients soll neuer Stabschef werden.

Schon während der Corona-Pandemie beriet Zients den US-Präsidenten. Nun muss er Biden durch die Geheimdokumenten-Affäre managen und irrlichternde Republikaner zähmen.

Von Juliane Schäuble
Holzbau. Das Thüringer Forstamt in Stadtroda
musste aus Holz gebaut werden. Logisch.
Die Außenlamellen dienen der Verschattung. Foto: Thomas Eiken – Eckenfotografie

Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Pete Heuer (SPD) ist gegen das Bauen mit dem Naturrohstoff in Potsdam. Denn das könnte die Klimakrise verschärfen, meint er.

Ein Gastbeitrag von Pete Heuer
Mehr Wucht. Dodi Lukebakio (l.) hat seine Gelbsperre verbüßt. Gegen Wolfsburg kehrt er in die Startelf zurück.

Bonsoir, Tristesse. Hertha BSC liegt auf einem Abstiegsplatz und hat anspruchsvolle Spiele vor sich. Gegen Wolfsburg kehrt immerhin Dodi Lukebakio ins Team zurück.

Von Stefan Hermanns
Josh Allen von den Buffalo Bills.

Ein Sieg fehlt bis zum Super Bowl: Um den wichtigsten Titel im American Football kämpfen noch die Kansas City Chiefs, die Cincinnati Bengals, die Philadalphia Eagles und die San Francisco 49ers.

Von Maximilian Haupt, dpa
Eine alleinerziehende Mutter sitzt mit ihrem Kleinkind auf dem Schoß am Computer.

Der Berliner Beirat für Familienfragen fordert mehr Sicherheit in Krisenzeiten. Laut einer Studie sind vor allem Mütter unzufrieden mit der Situation seit Corona.

Von Daniela Martens
Krankenkassenkarten Symbolbild.

Die Clearingstelle hilft Menschen, die nicht krankenversichert sind. Dazu gehört auch die Übernahme dringender medizinischer Behandlungen. Doch das klappt nur so lange, wie das Geld reicht. 

Von Anna Pannen
Xi Jinping, Führer der Kommunistischen Partei Chinas

Chinas Führer Xi Jinping fördert ein Revival des Konfuzianismus und anderer philosophischer Traditionen seines Landes. Was dahintersteckt und wie das mit der Staatsdoktrin des Kommunismus zusammengeht, erklärt Kai Marchal, der in Taipeh chinesische Philosophie lehrt.

Von Oliver Geyer
Dauerstreit: Das Rechenzentrum und daneben der Turm der Garnisonkirche an der Breiten Straße. Kommt dazwischen als Verbinder ein „Haus der Demokratie“?

Eigentlich sollen die Potsdamer Stadtverordneten für eine teure Machbarkeitsstudie zum Umfeld der Garnisonkirche votieren. Doch ein Verwaltungsrechtler warnt davor.

Von Henri Kramer
Selfie-Filter

Man kann die Authentizität der auf Social Media hochgeladenen Bilder zu Recht anzweifeln. Meistens ist zumindest ein Filter drübergezogen. Ändert sich das aktuell?

Von Tobias Langley-Hunt
Ein Polizist stoppt in Berlin an der Seeburger Straße mit einer Kelle ein Auto. (Symbolbild)

Ein Polizist wollte einen Autofahrer kontrollieren, als dieser plötzlich losfuhr. Dabei wurde der Beamte mitgerissen. Er wurde leicht verletzt.

Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes,  am Montag in Berlin.

Yasmin Fahimis Schlussfolgerung aus dem Krisenjahr 2022: Wirtschaftliche und soziale Resilienz als Hauptziel der Gewerkschaften

Von Alfons Frese
Annemarie Paulsen, Agrarwissenschaftlerin und Milchbäuerin, bei einem Dreh für ein Internetvideo.

Influencer sind hip und durchgestylt? Dieses Klischee wirft Bäuerin Annemarie Paulsen über den Haufen – in Gummistiefeln und Arbeitssachen.

Von Jeanette Bederke, dpa