zum Hauptinhalt
Zwei Mehrfamilienhäuser im Rohbau.

© IMAGO/Zoonar / imago classic

Neubauförderung: Bis zu 150.000 Euro vom Staat

KfW legt Programm für klimafreundlichen Neubau auf

Wer klimafreundlich baut, kann vom Staat Kredite über bis zu 150.000 Euro zu deutlich vergünstigten Konditionen bekommen. Am Mittwoch startete die KfW ihr Programm „Klimafreundlicher Neubau“. Wie das Bauministerium mitteilte, ist damit ein effektiver jährlicher Endkundenzins von 0,9 Prozent (bei Kreditlaufzeit von 35 Jahren und Zinsbindung von zehn Jahren) möglich. Wer einen Förderkredit mit kurzer Laufzeit von zehn Jahren beantrage, könne einen effektiven Zins von 0,01 Prozent pro Jahr erhalten.

Gefördert wird der Neubau und der Erstkauf von energieeffizienten Gebäuden mit dem Standard Effizienzhaus 40. Das heißt, der Energiebedarf der Immobilie darf maximal 40 Prozent des Bedarfs eines Standardhauses betragen. Die höchste Unterstützung kann bekommen, wer dabei zusätzlich die strengeren Qualitätsvorgaben für nachhaltige Gebäude erfüllt. In diesem Jahr stehen für das Programm 750 Millionen Euro zu Verfügung. Das Programm soll nach Angaben von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) im Sommer durch eine Förderung von Familien mit einem geringen Einkommen ergänzt werden. Endgültig eingestellt wurde die Neubauförderung des sogenannten Effizienzhauses 55. (dpa/Bü.)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false