zum Hauptinhalt

Berlin: Gedenken: Polizei erwartet 100 000 in Lichtenberg

Mehrere 10 000 Menschen werden am heutigen Sonntag bei der traditionellen Ehrung der 1919 ermordeten Sozialisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht auf dem Friedhof Friedrichsfelde in Lichtenberg erwartet. Wie in den Vorjahren hat die PDS zu dieser Ehrung an der „Gedenkstätte der Sozialisten“ aufgerufen.

Mehrere 10 000 Menschen werden am heutigen Sonntag bei der traditionellen Ehrung der 1919 ermordeten Sozialisten Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht auf dem Friedhof Friedrichsfelde in Lichtenberg erwartet. Wie in den Vorjahren hat die PDS zu dieser Ehrung an der „Gedenkstätte der Sozialisten“ aufgerufen. Sie beginnt um 9 Uhr. In den Vorjahren kamen bis zu 100 000 Menschen dorthin, erwartet wird auch die Parteispitze. Unklar blieb, ob auch der frühere PDSVorsitzende Gregor Gysi dabei ist, der sich noch von seiner schweren Gehirnoperation im November erholt.

Um 10 Uhr beginnt am U-Bahnhof Frankfurter Tor eine Demonstration linker Splittergruppen zum Friedhof, bei der bis zu 10 000 Menschen erwartet werden. Zusätzliche Unruhe entstand bei der Polizei am Freitag, nachdem bekannt geworden war, dass der Mann, der vor fünf Jahren mit einem Handgranatenanschlag auf die PDS-Ehrung gedroht hatte, vor wenigen Tagen aus dem Gefängnis entlassen worden ist. Das Gedenken war damals wegen der Drohung um eine Woche verschoben worden. Wie gestern berichtet, hat Olaf S. eine vierjährige Haftstrafe abgesessen. Ha

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false