zum Hauptinhalt
Zugewandtheit und Lebensfreude wurde ihr beim Abschiedsgottesdienst am 6. Januar 2023 von vielen Seiten bescheinigt: Gabriele Wuttig-Perkowski, 65.

© Perkowski

Tagesspiegel Plus

„Manchmal stürzen Mauern und Autobahnbrücken werden abgerissen“: Pfarrerin aus Berlin-Steglitz geht nach 30 Jahren in den Ruhestand

1989 begann Gabriele Wuttig-Perkowski ihr Amt in der Steglitzer Patmos-Gemeinde. Als Pfarrerin erlebte sie den Mauerfall und Terroranschläge, Solidarität und Kriege.

Seit mehr als 30 Jahren ist Gabriele Wuttig-Perkowski Pfarrerin der Evangelischen Patmos-Gemeinde in Steglitz. Jetzt hat sie den letzten Neujahrsgottesdienst ihrer Amtszeit gehalten: Am 1. Februar räumt sie ihr Büro im Gemeindehaus, mit 65 Jahren geht sie in den Ruhestand. Ein Gespräch über 30 Jahre in Steglitz, über Krisen, den Fall der Mauer, die Umbenennung der Treitschkestraße und andere unerwartete politische Erfolge.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true