zum Hauptinhalt
Frischer Salat mit Tomaten, Gurken, Kichererbsen und Tahina.

© Ferdinand Dyck

Tagesspiegel Plus

Wolfsbarsch-Ceviche, Pancakes, Salat mit Challa: Koschere Küche für daheim

Wie aufregend kann Essen schmecken, das nach Jahrtausende alten Glaubensgesetzen zubereitet wird? Drei frische Rezepte, die selbst Rabbiner nachkochen dürfen.

Beim koscheren Streetfood-Festival, Teil der Jüdischen Kulturtage, präsentiert die Jüdische Gemeinde zu Berlin einmal im Jahr, wie vielfältig es schmecken kann, wenn streng nach den uralten, aus der Tora abgeleiteten Essensregeln gekocht wird. Gastronominnen und Köche aus ganz Berlin tischen dann in der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße nahöstliche Klassiker wie Hummus und Schawarma auf – aber auch Gerichte, bei denen man nicht unbedingt ans Heilige Land denkt, zum Beispiel koscheres Sushi.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true