zum Hauptinhalt
Polizei, Polizeieinsatz, Blaulicht, Symbolbild.

© Andreas Klaer

Verdächtige festgenommmen: Mann stirbt nach Schlägen von Jugendlichen

In Baden-Württemberg gingen zwei Jugendliche bei einem Streit auf einen Mann los. An Weihnachten ist der 52-Jährige dann im Krankenhaus verstorben. Die Ermittler sehen einen Zusammenhang.

Zwei Jungen im Alter von 14 und 16 Jahren sollen einen 52 Jahre alten Mann durch Faustschläge und Tritte getötet haben. Die beiden Jugendlichen seien in der vergangenen Woche festgenommen worden und in Untersuchungshaft gekommen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Heilbronn mit.

Ihnen werde Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen. Außerdem sollen sie für einen Raub verantwortlich sein. Die Attacke auf den 52-Jährigen ereignete sich demnach bereits am 16. Dezember am Bahnhof in Eppingen. Ein Streit der Jugendlichen mit dem Mann habe sich zu einer körperlichen Auseinandersetzung entwickelt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

An Weihnachten sei der Mann im Krankenhaus gestorben. „Die anschließende Obduktion ergab einen kausalen Zusammenhang zwischen der Gewalteinwirkung am 16. Dezember 2023 und dem Versterben des Mannes“, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Die zunächst flüchtigen Jungen seien gefasst worden, hieß es weiter. Neben dem Tod des Manns werfen die Ermittler den beiden Tatverdächtigen auch einen Raub im vergangenen Herbst vor. Die Ermittlungen dazu dauerten an. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false