zum Hauptinhalt
In einer Autowaschanlage in Indianapolis steht ein «Hilfe gesucht»-Schild.

© dpa/Michael Conroy

Überraschende Quote: US-Arbeitslosigkeit bleibt niedrig

In den USA sind laut Ministeriumsangaben circa 6,3 Millionen Menschen ohne Job. Die Zahlen und die geringe Arbeitslosenquote erfreuen US-Präsident Joe Biden.

Die Arbeitslosigkeit in den USA hat sich Ende des Jahres überraschend nicht verändert. Die Dezemberquote betrug weiter 3,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Anstieg auf 3,8 Prozent gerechnet.

Laut Ministerium sind derzeit etwa 6,3 Millionen Bürger ohne Job. Die Arbeitslosigkeit bleibt trotz des Anstiegs im Dezember im längeren Vergleich niedrig. Anfang 2023 lag die Quote bei 3,4 Prozent und damit auf dem tiefsten Stand seit 1969.

Die Entwicklung auf dem Jobmarkt ist mitentscheidend für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Ein robuster Arbeitsmarkt kann zu deutlicheren Lohnzuwächsen führen und den allgemeinen Preisanstieg verstärken.

US-Präsident Joe Biden äußerte sich erfreut. Die Zahlen zeigten einmal mehr, dass 2023 ein großartiges Jahr für den Jobmarkt in den gewesen sei, hieß es in einer Stellungnahme. „Die Wirtschaft hat im Jahr 2023 2,7 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen (…) – mehr Arbeitsplätze als in jedem anderen Jahr der vorherigen Regierung.“ Auch die Inflation sei zurückgegangen. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false