zum Hauptinhalt
Der Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center in New York City.

© imago/UPI Photo/IMAGO/John Angelillo

Tagesspiegel Plus

Offen für alle sein: Wie New York City die Vorweihnachtszeit verbringt

Zugänge schaffen – in einer multikulturellen Einwanderungsmetropole wie New York ist das doppelt wichtig. Eine nicht nur kulturelle Bestandsaufnahme einer Stadt, die niemals schläft.

Von Ute Büsing

Lange Schlangen von Neuzuwanderern aus Südamerika warten vor der „Reticketing Side“ auf der East 7th Street am Tompkins Square Park in Downtown Manhattan geduldig darauf, vorgelassen zu werden. Die meisten wollen nicht vom zynisch wirkenden Angebot kostenloser Busse, Züge oder Flugzeuge in eine andere Stadt oder ein anderes Land Gebrauch machen, sondern harren der Zuteilung einer neuen Unterbringung, nachdem ihr 30-Tage-Limit im Roosevelt Hotel oder einer anderen der 200 Notunterkünfte abgelaufen ist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true