zum Hauptinhalt

Homepage: Ausweitung der Ausbildung von Erziehern

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Bildung und Erziehung im Kindesalter wurde am 28. September in Potsdam gegründet.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Bildung und Erziehung im Kindesalter wurde am 28. September in Potsdam gegründet. Die Arbeitsgemeinschaft hat die Weiterentwicklung der Erzieherausbildung in Kooperation mit Hochschulen zum Ziel. Wie die Fachhochschule mitteilte, haben sich in ihr Hochschullehrer, Fachschulvertreter und Vertreter von Verbänden, Instituten und Trägern von Einrichtungen für Kinder zusammengeschlossen, um die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Erziehern in Deutschland zu verbessern. Die Bundesarbeitsgemeinschaft bietet ein Forum für die Diskussion inhaltlicher und struktureller Standards der Erziehung und Bildung im Kindesalter. Bildung und Erziehung in der Kindheit bedarf – das haben nicht zuletzt die Bildungsstudien gezeigt – einer hohen Professionalität der dort tätigen Pädagoginnen und Pädagogen. Angesichts der komplexen Herausforderungen an die Kompetenzen der Erzieher plädiert die Bundesarbeitsgemeinschaft für eine Erweiterung der Erzieherausbildung auch auf (Fach-) Hochschulniveau. Dabei wird die Durchlässigkeit und Vernetzung der bisherigen Fachschulausbildung und der neuen Studiengänge für Bildung und Erziehung angestrebt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false