zum Hauptinhalt

Sport: Die dritte Macht im Lande Steintherme-Team geht verstärkt in neue Saison

Ein wenig, so sagt Teamchef Maik Saewert, sei die Mannschaft in ihrem ersten Jahr in der U 23-Bundesliga unter den eigenen Erwartungen geblieben. Unter den ersten zehn wollte das Rennteam Focus-Steintherme des OSC Potsdam die Saison beenden – Platz zwölf wurde es schließlich.

Ein wenig, so sagt Teamchef Maik Saewert, sei die Mannschaft in ihrem ersten Jahr in der U 23-Bundesliga unter den eigenen Erwartungen geblieben. Unter den ersten zehn wollte das Rennteam Focus-Steintherme des OSC Potsdam die Saison beenden – Platz zwölf wurde es schließlich. „Aber letztlich haben wir den Sprung vom Lernen in ein gut funktionierendes Team geschafft“, meint Saewert, der im Sommer das Team von 15 auf zehn Starter abspeckte: Bei manchem stimmte die Leistung nicht mehr.

Ein Ruck ging durch die Mannschaft, der einige Erfolge mit sich brachte. In der Bundesligawertung kam Markus Sudy auf den 15. Platz in der Nachwuchswertung, bei der Tschechien-Rundfahrt im August wurde teilweise im Gelben Trikot gefahren, Gastfahrer Henning Bommel kam als Dritter ins Ziel und fünf Fahrer stiegen in die B- und A-Klasse auf. Kapitän Henrik Wolter meisterte die Thüringen-Rundfahrt als schwerste Fahrt der U 23-Klasse auf dem 24. Platz.

„Aus einem No-Name-Kader haben wir das Beste herausgeholt“, sagt Saeger. „Jetzt sind wir ein etabliertes Team, sind in Berlin und Brandenburg die dritte Macht und wollen im neuen Jahr richtig durchstarten.“ Dafür sollen auch fünf Neuzugänge im OSC-Team sorgen: Künftig werden Ronny Hartz, Jens Bremer, Philipp Stelter, Pierre Witkowski und Stefan Müller das Rennteam verstärken. Hartz, der vom „Pro Olympia Team 2008“ aus Cottbus kommt, gilt dabei zwar nicht mehr als U 23-Fahrer, das Reglement lässt es jedoch zu, einen älteren Fahrer ins Team aufzunehmen. Bei der Thüringen-Rundfahrt kam der Mann aus Frankfurt (Oder), der die Kapitänsrolle im Team übernehmen soll, auf Rang 18. Witkowski kommt ebenfalls aus Frankfurt, Müller wechselt von Berlin zum Steintherme-Team, Stelter rückt als OSC-„Eigengewächs“ von den Junioren in die Bundesligamannschaft und der erst 18-jährige Jens Bremer aus Schwerin gilt als viel versprechendes Talent.

„Das Niveau wird merklich nach oben gehen“, ist sich Saewert sicher. Vor allem internationale Aufgaben stehen demnächst für das Team an. Mindestens einmal im Monat werden die Fahrer außerhalb Deutschlands unterwegs sein. Im März geht es nach Istrien, im April wartet die Polen-Rundfahrt und einen Monat später steht Irland auf dem Plan.

Zwei Leute, so Saewerts Ziel, sollen möglicherweise nach Berlin oder Gera delegiert werden, Ronny Hartz könnte zudem den Profistatus bekommen. Zuvor steht im Februar und März jedoch ein ausgiebiges Trainingslager auf Mallorca an. Der scharfe Start erfolgt dann Ende März in Köln. H. Mallwitz

H. Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false