zum Hauptinhalt

Homepage: Die Welt der schönen Zuckerbabies Lesung von Popautorin Kerstin Grether im Archiv

Die Reihe Montagskultur des Studierendenausschuss der Uni Potsdam präsentiert eine Lesung mit Kerstin Grether. Die Popautorin aus Berlin liest aus „Zuckerbabies“, einem Roman über das „aufregende und aufzehrende Leben in der heutigen Casting-Gesellschaft“.

Die Reihe Montagskultur des Studierendenausschuss der Uni Potsdam präsentiert eine Lesung mit Kerstin Grether. Die Popautorin aus Berlin liest aus „Zuckerbabies“, einem Roman über das „aufregende und aufzehrende Leben in der heutigen Casting-Gesellschaft“. Alles dreht sich um eine Horde abenteuerlustiger Mädchen, die mehr wollen, als das Leben auf den ersten Blick bereit ist herauszurücken. Sonja ist besonders hungrig, denn sie will Sängerin werden. Aber sie hat nicht mit der sadistischen Spannkraft der modernen Medien-Bilder gerechnet. Tag und Nacht werden ihr die bildhübschen, künstlich-mageren Sängerinnen um die Ohren gehauen. Bis Sonja taub ist für die Musik und statt Liedern Bilder singt. Bis Sonja durch alle Phasen einer Magersucht gerissen wird. Eindringlich, lakonisch und voller Humor beschreibt Kerstin Grether die Träume und Albträume ihrer Figuren. Schildert in sehnsüchtig-elegischen Monologen den Schmerz des Erwachsenwerdens, die Suche nach Liebe und Freundschaft, nach Schönheit und Ausdruck. Und gibt in gepfefferten Dialogen Antworten auf Fragen, die leider immer noch tabu sind. „Zuckerbabys“ ist aber auch ein Buch über und in der Sprache von Popsongs. PNN Die Lesung findet am 10. Januar um 20 Uhr im Archiv/Atelier, Leipziger Str. 60 statt. Der Eintritt ist frei.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false