zum Hauptinhalt

Sport: Gelungene Premiere

Voltaire-Gesamtschule richtete Tischtennis-Regionalfinale aus

Am Ende waren alle zufrieden. Die Organisatoren der Voltaire-Gesamtschule und des Tischtennis-Vereins Einheit Potsdam, vor allem aber die jungen Athleten, die gestern in der Sporthalle an der Lindenstraße mächtig ins Schwitzen kamen. Erstmals hatte „Voltaire“ das Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis ausgerichtet, rund 60 Kinder und Jugendliche nahmen daran teil, und die besten von ihnen hielten am Ende Urkunden und Pokale in den Händen.

Bei den Mädchen der 7. und 8. Klassen hatte die Thomas-Müntzer-Gesamtschule Ziesar vor der Voltaire-Gesamtschule die Nase vorn, bei den Jungen dieser Altersstufe siegte das Team vom Potsdamer Einstein-Gymnasium. Es verwies die Gesamtschule aus Görden und die Gastgeber auf die Plätze. Auch bei den Jungs der 9. und 10. Klassen setzte sich das Team aus Ziesar durch, gefolgt von „Voltaire“, deren Mädchen als einzige Mannschaft ihrer Altersstufe konkurrenzlos den Wettbewerb für sich entschieden.

„In unserem Team spielen alle sehr häufig Tischtennis, aber nicht jeder in einem Verein“, sagte Timo Soparth vom siegreichen Einstein-Team. „Ich selbst bin schon seit drei Jahren beim TTV Einheit und trainiere regelmäßig.“ Neben einem gläsernen Pokal bekam sein Team auch eine Urkunde – beides soll einen Ehrenplatz erhalten. „Wir sind froh, dass alles so gut ablief“, sagte Sportlehrer Jack Hoffmann, der mit seinen Kollegen alles gut organisiert hatte. Die Sieger haben sich nun für das Landesfinale qualifiziert, das am 15./16. März für die Mädchen in Prenzlau und für die Jungs in Wusterwitz stattfinden wird. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false