zum Hauptinhalt

Sport: Hase-und-Wolf-Spiel

Motor Babelsbergs Boxer setzten sich mit 13:11 gegen den MBR Hamm durch und sind nun Spitzenreiter

Motor Babelsbergs Boxer setzten sich mit 13:11 gegen den MBR Hamm durch und sind nun Spitzenreiter Auch wenn der Kampfabend mit einer Niederlage begann – im gut besuchten Toyota-Autohaus konnten sich die Zweitliga-Boxer von Motor Babelsberg auch am Sonnabend durchsetzen und bezwangen das Team vom MBR Hamm mit 13:11. Im Bantamgewicht hatte sich Marcel Schneider unter der Woche krank gemeldet – für ihn sprang Fathi Yilmaz aus Hamburg ein. Eine Notlösung, die sich dennoch als gut herausstellte. Drei Runden hielt er gegen Albert Dorn gut mit bevor er in der vierten durch RSC verlor. Der anschließende Sieg von Jakov Terskisch im Federgewicht war hart erkämpft: Nur all zu oft wirkte der Babelsberger inaktiv, wurde angezählt und nahm erst in der letzten Runde gegen Özgür Ucak alle Kräfte zusammen. Auch Daniel Schulz entschied im Leichtgewicht gegen Arthur Schmidt den Kampf für sich. Was in dieser Form nicht zu erwarten war, denn mit Schmidt stieg der amtierende Deutsche Vizemeister in den Ring. Unbeeindruckt landete Schulz jedoch klare Treffer und ging als verdienter Sieger hervor. Den Kampf des Abends bestritt jedoch David Sprenger. Der Halbweltergewichtler boxte taktisch und technisch einwandfrei, lief nicht in die angedeuteten Schlagserien von Arman Torosjan, deutete Finten an und traf letztlich im richtigen Augenblick. Mit seinem Sieg sorgte der 21-Jährige für den 7:5-Pausenstand, der so manchen schon euphorisch werden ließ. „Aber davor warne ich immer wieder“, so Motor-Manager Ralph Mantau. „Gerade die höheren Gewichtsklassen haben es in sich.“ Und so war es auch diesmal: Patrick Mittag steckte im Weltergewicht eine Niederlage gegen Rinat Karimov, den Dritten der Deutschen Meisterschaften, ein, und auch Jörg Rosomkiewicz konnte sich im Mittelgewicht nicht gegen Juri Geis behaupten. Unentschieden also, so dass Anatolij Hoppe die Sache zu richten hatte. Der Halbschwergewichtler traf auf den einen Kopf größeren Dänen Omran Badr – ein Hase-und-Wolf-Spiel, bei dem Hoppe die Rolle des Jagenden übernahm und Motor in Führung brachte. Da war der eher enttäuschende Schwergewichtskampf zwischen Vitalius Subacius und Alexander Povernov fast zu entschuldigen, auch wenn er an den neuen Tabellenführer Babelsberg ging. Am 12. Februar trifft das Motor-Team zu Hause auf den SV Halle. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false