zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Märchen-Inventar gesucht

Internationales Fest der Botschaften am 26. Juni im Volkspark

Internationales Fest der Botschaften am 26. Juni im Volkspark Bornstedter Feld. Das internationale Fest der in Berlin ansässigen Botschaften findet in diesem Jahr unter dem Motto „Spielend verstehen“ am 26. Juni im Potsdamer Volkspark im Bornstedter Feld statt. Vorbereitend darauf fand am Donnerstag Abend im Auswärtigen Amt in Berlin eine erste Informationsveranstaltung statt, auf der die Vertreter der Länder nicht nur das Anliegen des Festes erfuhren, sondern sich auch bereits selbst einbringen konnten. So wurde aus Belgien schon ein mobiles Puppentheater zugesagt. Das Fest der Botschaften ist eine alljährliche Aktion der „Initiative Toleranz“, die im Jahr 1993 noch in Bonn damit gestartet war. Wie Maren Kresse den PNN sagte, habe man damals mit 16 Landesvertretungen begonnen und dabei zunächst 3000 Besucher gezählt. Schon sechs Jahre später beteiligten sich 80 Botschaften und lockten 150 000 Besucher an die Präsentationsstände. „Damals hatte es zunehmend ausländerfeindliche Tendenzen in Deutschland gegeben – wir wollten denen etwas entgegensetzen“, so Kresse. Man habe schon damals erkannt, das es vor allem die Unkenntnis sei, die zu Übergriffen führe. Also nahm man Abstand von Vorträgen und Belehrungen sondern organisierte mit dem Fest die spielerische Verständigung. Dabei seien Essen und Trinken immer fester Bestandteil der jeweiligen Präsentation gewesen, dazu gehörten aber auch Kultur und vor allem Spiele für die Kinder der Festbesucher. „Das wird auch 2004 im Bornstedter Feld wieder so sein“, so Kresse. Einen Länderquiz wird es geben, verriet sie, und die Kinder bekämen eigens für eine kleine „Weltreise“ sogar „Reisepässe“, mit denen sie an allen Ständen die Stempel der verschiedenen Nationen sammeln könnten. Auf der Suche sei man noch nach Beiträgen und nach Inventar für ein Märchenzelt. Die Bühne wird in den Veranstaltungswällen unter dem festen Dach sein und allen Nationen zur Verfügung stehen. Dort werden sich Musik, Theater, Tanz und Spiele abwechseln – für den Abend ist ein kultureller Höhepunkt in Vorbereitung. Die „Initiative Toleranz“ ist ein ehrenamtlicher Verein, der das Fest über Sponsoren abdeckt – PNN, Tagesspiegel, zitty, Ticket, Potsdam am Sonntag sowie der Entwicklungsträger Bornstedter Feld zählen dazu. DG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false