zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Vereine werden direkt unterstützt

Ortsbeirat Neu Fahrland will Grundfinanzierung sicherstellen

Ortsbeirat Neu Fahrland will Grundfinanzierung sicherstellen Neu Fahrland. Der Ortsbeirat von Neu Fahrland will das Vereinsleben im Ort künftig direkt unterstützen. Auf ihrer jüngsten Sitzung sprachen sich die Mitglieder einmütig für eine Grundfinanzierung der Vereine aus. Die Mittel dafür sollen dem Verfügungsfonds des Ortsteils entnommen werden, der laut Eingliederungsvertrag jährlich 30 000 Euro betragen soll. Damit folgte der Ortsbeirat einer Anregung von Christian Mersiowsky vom Neu-Fahrländer Kultur- und Sport-Club KSC 2000. Der KSC 2000 hat bereits mehrere Sparten im Kultur- und Sportbereich ins Leben gerufen und in den beiden vergangenen Jahren das Sommerfest der Gemeinde ausgerichtet. Ortsbürgermeister Hartmut Reiter will die Unterstützung auch auf den Angelverein, die freiwillige Feuerwehr und den Seniorenklub ausgeweitet wissen. „Die Arbeit unserer Vereine ist zugleich das Leben in unserem Ort“, so seine Auffassung. Bei den Vorbereitungen künftiger Aktivitäten wie Osterfeuer, Sommerfest oder Jahresausklang sollten die Vereine ihren Anteil koordinieren. Zuvor hatte der Ortsbeirat 8700 Euro für das weitere Erscheinen des Neu-Fahrländer Landboten festgeschrieben. Dafür hat der frühere Herausgeber und langjährige Gemeindevertreter Günter Simon bereits seine Unterstützung zugesagt. Der Landbote soll vor allem Berichten aus dem Ortsleben eine Plattform bieten. Sein weiteres Erscheinen bezeichnete Jürgen Kania nach der Eingliederung als besonders wichtig. Gutzeit

Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false