zum Hauptinhalt

Kultur: Bilder von der Havel

Kunstausstellung im Naturkundemuseum

Kunstausstellung im Naturkundemuseum Eine Ausstellung mit Werken des Malers Manfred Heinze und des Fotografen Peter Frenkel. werden ab 21. Januar im Naturkundemuseum, Breite Straße, gezeigt. Beide Künstler widmen sich mit ihren Bildern der Havel und der sie umgebenden Landschaft. Der Berliner Maler Manfred Heinze benutzt für seine Arbeiten zwei Techniken. Zeitnah wird ein digitales Archivbild aus dem Internet als Träger für die in Farbe gebetteten Sichtweisen des Künstlers verwandt – beispielhaft für grenzenlose und zeitlose Verfügbarkeit. Darüber liegt ein klassisch gegenständliches Gemälde. Dieses Zusammentreffen unterschiedlicher Medien, unterschiedlicher Techniken steht auch symbolisch für konträre Meinungen und Ansprüche an das Havelland mit seinem Fluss. Die Bildrserie Manfred Heinzes umfasst 25 dieser titellosen Abstraktionen, welche mit inhaltlichen Beschreibungen zum jeweiligen Objekt versehen sind. Peter Frenkel dagegen, Fotograf aus Potsdam, fängt die Lichter des Havellandes mit der Kamera ein und präsentiert diese ebenfalls mit 25 Bildern. Bewusst und gekonnt setzt Frenkel auf Bewegungsunschärfe als Gestaltungselement. Statische Bilder gewinnen so an Dynamik und Spannung. Mit einem teilweisen Verfremden am Computer bekommen seine Bilder zusätzlich einen lyrisch-gefühlvollen Charakter. Beide Ausstellungsteile ergänzen einander hervorragend und stehen im Kontext zur Havel, der „Flusslandschaft der Jahre 2004 und 2005“. Der bedeutendste brandenburgische Fluss erfährt dadurch jene Wertschätzung und Aufmerksamkeit, die ihm gebührt. Vor dem Hintergrund unentwegter Bemühungen der Befürworter des Ausbaus und der Kanalisierung der Havel, ist die Wahl zur Flusslandschaft des Jahres ein wichtiger Beitrag zur Information der Öffentlichkeit über die Naturausstattung und die Naturschönheiten dieser Landschaft Brandenburgs. Noch immer bedeutet der Ausbau der Havel eine Gefährdung der Landschaft entlang der Havel, so auch der Potsdamer Kulturlandschaft. Aus diesem Grund lehnte die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam vor wenigen Wochen wiederum die Ausbaupläne ab. Die Ausstellung „Havel-Land“ will die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf die Flusslandschaft der Havel lenken und die Bedeutung und Schönheit dieser Kulturlandschaft hervorheben. Die Bilder von Manfred Heinze werden nach der Ausstellungszeit in Potsdam an weiteren Orten in Berlin und Brandenburg zu sehen sein.PNN Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße, Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false