zum Hauptinhalt

Kultur: Wiedereröffnung im Comédie Soleil

Eine zweite Chance für Comédie Soleil: Wie sich in der vergangenen Woche angedeutet hat, kann das Theater seine Arbeit nach einer kurzen Unterbrechung fortsetzen. Er habe sich mit dem Vermieter des Hauses in der Feuerbachstraße gütlich geeinigt, erklärte Theaterleiter Michael Klemm gestern gegenüber den PNN.

Eine zweite Chance für Comédie Soleil: Wie sich in der vergangenen Woche angedeutet hat, kann das Theater seine Arbeit nach einer kurzen Unterbrechung fortsetzen. Er habe sich mit dem Vermieter des Hauses in der Feuerbachstraße gütlich geeinigt, erklärte Theaterleiter Michael Klemm gestern gegenüber den PNN. Am Wochenende nun steht die Wiedereröffnung auf dem Programm. Am Freitag und Samstag um 20 Uhr spricht Michael Klemm Gedichte von Francois Villon, musikalisch begleitet von Sebastian Döring. Am Sonntag um 17 Uhr liest Detlef Brand aus seinem Buch „Die Geschichte von Rotkäppchen und dem Wolf und “.

Während das Ensemble parallel eine neue Premiere einstudiert, zeigt das Haus im Januar und Februar noch einmal seine drei letzten großen Produktionen: Ab dem 19. Januar „Pictures – Bilder einer Ausstellung“, ab dem 26. Januar „Das Grauen der Borgia" nach Klabund und ab dem 2. Februar „ Tartuffe“ von Moliére.

Der Vermieter sei dem Theater entgegengekommen und habe nicht mehr auf der zunächst geforderten Höhe der Zahlungen bestanden, so Klemm. Auch die Sache mit dem vom Vermieter geforderten Behindertenklo sei geklärt. Ein Sponsor komme für die Kosten des in nächster Zeit entstehenden WCs auf. maha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false