zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Diebe machen Wublitzbrücke unpassierbar

Unbekannte haben Begrenzungsseile herausgetrennt / Brückenstatik nicht betroffen

Unbekannte haben Begrenzungsseile herausgetrennt / Brückenstatik nicht betroffen Werder · Töplitz - Seit vergangenem Freitag ist die Fußgängerbrücke über die Wublitz zwischen Einhaus (Potsdam-Grube) und dem Wolfsbruch (Töplitz) gesperrt. Der Grund: Am nördlichen Brückengeländer wurden im Mittelbereich der Brücke die obersten Begrenzungsseile von Dieben herausgetrennt. Die vier fehlenden Seilstücke bestehen aus nicht rostendem Chromstahl, sind bei einem Durchmesser von 12 Millimetern je 30,5 Meter lang und wurden zwischen zwei Verbindungsmuffen sauber herausgetrennt. Werders Tiefbauamtsleiter Hartmut Bicker hält das kaum für einen Dummen-Jungen-Streich. „Die Seile konnte jemand gut gebrauchen, das sieht nach einem professionellen Diebstahl aus“, sagte er gestern den PNN. Natürlich habe man den Tatbestand bei der Polizei angezeigt. Das war seit der Einweihung der neuen Wublitzbrücke als Touristenattraktion im Mai 1999 der zweite Versuch, Seile aus dem Brückengeländer zu entfernen. Damals wurden die Spannseile noch durch einfache Spannschrauben gehalten. Nach einem Versuch im November 1999 wurde die Konstruktion dann überarbeitet, so dass die Seile nicht mehr mit normalem Werkzeug abgeschraubt werden konnten. Doch diesmal waren die Täter offensichtlich mit hochwertigen Trennschleifern unterwegs. Tiefbauamtsleiter Bicker hofft zwar auf die Ermittlungen der Polizei, doch schätzt er die Chance auf Aufklärung nicht allzu hoch ein. Vor fünf Jahren sei bei den Nachforschungen leider nichts herausgekommen. Bis zur Reparatur bleibt die Brücke vollständig gesperrt. „Wenn wir Glück haben, kann der Schaden bis zum nächsten Wochenende behoben sein“, schätzt das Tiefbauamt ein. Zwar hätte das Fehlen der Seile keinerlei Auswirkung auf die Statik der Brückenkonstruktion, doch sei die Sicherheit für Kinder nicht gegeben. gut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false