zum Hauptinhalt
Uetz-Paaren

© Andreas Klaer

Thema

Uetz-Paaren

Uetz-Paaren gibt es als Doppelgemeinde seit 1961. Seit 2003 gehört sie zu Potsdam. Die Einwohnerzahl ist seit der Eingemeindung leicht gesunken. Mehr Nachrichten aus Uetz-Paaren lesen Sie hier.

Aktuelle Artikel

Henry Sawade, 59 Jahre, aus Uetz

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Eine Kolumne von Kay Grimmer
Für den Umbau der bislang chronisch defizitären Tropenhalle Biosphäre im Bornstedter Feld fehlt bislang das Geld.

Die ländlicheren Ortsteile und das Bornstedter Feld bilden den Wahlkreis 2. Bemängelt wird vor allem fehlende Infrastruktur.

Von Henri Kramer
Wahl 2021. Uetz. Wahlergebnisse. Stimmenverteilung in Potsdam.

Die neue Initiative will am Mittwoch vor der Sitzung der Stadtverordneten demonstrieren. Ziel: ein alternativer Standort für den Solarpark.

Von Henri Kramer
Ein Solarpark wird von der Sonne angeschienen (Symbolfoto)

Für die saubere Stromversorgung Potsdams wäre das Projekt bei Uetz ein zentraler Baustein. Nun soll der Bebauungsplan dafür aufgestellt werden. Der Ortsteil soll finanziell profitieren.

Von Marco Zschieck
Blick auf Satzkorn: Die Windeignungsflächen befinden sich vor allem im Norden Potsdams. Dort herrscht Skepsis.

Die meisten geeigneten Flächen liegen im Norden der Stadt. In den Ortsteilen gibt es Bedenken. Doch die Dörfer haben wohl kaum eine Wahl.

Von Klaus D. Grote
Marquardt, Potsdam, 05.04.2023 / Lokales / Marquardt, Ortsbilder, Stadtbilder, Symbolfoto, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Fahrland, Neu Fahrland, Groß Glienicke, Golm, Marquardt, Satzkorn und Uetz-Paaren gehören seit 2003 zu Potsdam. Wie geht es den Orten heute? Was fehlt ihnen - und was macht Ärger?

Von
  • Marco Zschieck
  • Klaus D. Grote
Bürger bei einer Infoveranstaltung der Stadtwerke Potsdam zum Ausbau von Windkraft im Potsdamer Norden.

In Fahrland zeigte sich bei einer Infoveranstaltung zum geplanten Bau von bis zu 23 Windrädern ein gemischtes Bild. Aus Uetz-Paaren kam Ablehnung, manche hingegen wollen, dass es schnell losgeht.

Von Erik Wenk

Uetz-Paaren - An den kommenden 200. Geburtstag des Dichters Theodor Fontane („Wanderungen durch die Mark Brandenburg“) will der Potsdamer Ortsteil Uetz-Paaren mit einer Stele an literaturhistorischer Stelle erinnern.

Von Birte Förster