zum Hauptinhalt
Raus aus dem 9-to-5-Job, rein in die Schuldenfalle

© Montage: Tagesspiegel | imago images, freepik (4)

Tagesspiegel Plus

Was hinter Network-Marketing steckt: Führt es zum Reichtum oder in die Schuldenfalle?

Mit Network-Marketing könne man quasi nebenbei reich werden, so das Versprechen. Wer dem Lockruf folgt, dem drohen eher Schulden als das ganz große Geld.

Lukas Anca nimmt die Autoschlüssel vom Concierge des schicken Hotels in Monaco entgegen, setzt sich in seinen Audi R8 Spyder, Listenpreis rund 170.000 Euro, und fährt an einigen Passanten vorbei, die Fotos vom Sportwagen und seinem stolzen Fahrer machen. „Du bist 24 und führst ein Leben wie im Film“, ist der Clip untertitelt. In anderen Beiträgen nimmt Anca den Zuschauer mit in Luxushotels auf die Malediven, nach Tirol und in das Blingbling-Mekka derjenigen, die es geschafft haben: nach Dubai. 

Seinen rund 300.000 Followern hat Influencer Anca etwas mitzuteilen: Er habe seine Ausbildung abgebrochen und es trotzdem in kurzer Zeit zu einem Vermögen gebracht. Und dass er nicht verstehe, warum Menschen noch einen „9-to-5“- Job machen. Er spricht von finanzieller Freiheit, Erfolg, dem richtigen Mindset und immer wieder von seinem Online-Business, das ihm ein fünfstelliges Monatseinkommen einbringe. Und was er könne, „kannst Du auch!“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true