zum Hauptinhalt

Der heutige Gegner in der Europaliga ist in verschiedener Hinsicht herausragendDietmar Wenck Sie sind groß, und sie sind jung. Mit ihrem Durchschnittsalter von 22 Jahren und ihrer Durchschnittsgröße von 2,02 m erreichen die Basketballer des FC Barcelona Extremwerte in der Europaliga.

Syrien will die unterbrochenen Friedensverhandlungen mit Israel nur dann fortsetzten, wenn sich Israel zuvor zu einem grundsätzliche Abzug von den Golanhöhen bereit erklärt. Dies betonte Außenminister Faruk el Schara in einem am Mittwoch veröffentlichten Gespräch mit der libanesischen Tageszeitung "As Safir".

Die beiden Fußball-Stars Lee Bowyer und Jonathan Woodgate vom englischen Erstligisten Leeds United sind am Dienstag unter dem Verdacht festgenommen und verhört worden, einen jungen Asiaten brutal zusammengeschlagen zu haben. Inzwischen seien sie wieder freigelassen worden, teilte die Polizei mit.

Süleyman Demirel hat ein gutes Gespür für den Zeitpunkt von Auslandsreisen. Als der türkische Staatspräsident am vergangenen Wochenende das benachbarte Georgien besuchte, traf er auf Gastgeber, die Ankara gerade in dieser Zeit als wichtigen Freund betrachten: Der russische Krieg in Tschetschenien hat ehemalige Sowjetrepubliken wie Georgien und Aserbaidschan nervös gemacht.

Von Thomas Seibert

Nachwachsende Rohstoffe werden schon lange Zeit als Alternative zu fossilen Kraftstoffen gehandelt. Doch "Biodiesel" aus Rapsöl und Rapsölmethylester ist den herkömmlichen Dieselkraftstoffen aus Mineralöl nach Einschätzung des Umweltbundesamtes nicht vorzuziehen.

Nach Bekanntwerden der wahrscheinlichen Unglücksursache des Altlandsberger Busunfalls, bei dem vier Schüler und der Fahrer ums Leben kamen, hat gestern der Verband der Omnibusunternehmer in Brandenburg (VDOB) den Unfallhergang simuliert. Das Ergebnis ist niederschmetternd: Ein hinter dem Busfahrer sitzender Passagier kann auch einen Fahrersitz anderen Typs problemlos verstellen.

Von Jörn Hasselmann

Großfahndung bei Bad Hersfeld eingeleitet - Hubschrauber suchten in der Nacht mit WärmebildkameraBei einer Radarkontrolle hat ein unbekannter Mann einen 41 Jahre alten Polizisten erschossen. Der Täter wurde möglicherweise vor seiner Tat am Dienstagabend von der Radarkamera auf der Autobahn A4 geblitzt.

Institut kritisiert Stadtstaaten - auch Berlin lebe über seine Verhältnisseasi Den 16 deutschen Bundesländern wird es aller Voraussicht nach gelingen, bis zum Jahr 2003 die Konvergenzkriterien des Maastricht-Vertrages der Europäischen Union einzuhalten. Zu diesem Urteil kommen die Wissenschaftler des Kölner Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW).

Jelena Dokic ist immer für Schlagzeilen gut. Der "Melbourne Herald Sun" erzählte die australische Tennisspielerin, die Auslosung für die Australian Open sei manipuliert gewesen: "Ich glaube nicht, dass die Paarungen gelost werden.

Im Kölner Karneval gibt es eine Art Revolution: Zum ersten Mal wird das Kölner Dreigestirn mit dem Präsidenten des Festkomitees Kölner Karneval offiziell an einer alternativen Karnevalssitzung teilnehmen. Wie der Sprecher des Festkomitees, Benno Wirsch, am Mittwoch bestätigte, werden seine Tollitäten Prinz, Bauer und Jungfrau im vollen Ornat der schwul-lesbischen Festsitzung der "Rosa Funken Köln" am Donnerstagabend beiwohnen.

Von gereinigter Wäsche bis zu chinesischen Frühlingsrollen können sich die Einwohner New Yorks praktisch alles nach Hause bestellen. Zehn Unternehmer allerdings, die mit Kokainlieferungen in eine Marktlücke stießen, sitzen nun wegen ihrer illegalen Geschäftsidee auf der Anklagebank des Bezirksgerichts von Manhattan.

Der Streit der Berliner Trion Technology AG mit ihrem früheren Vorstandschef, Großaktionär und Firmengründer Sami Tabbara beschäftigt jetzt die Justiz. Der Aufsichtsrat habe im Dezember 1999 Strafanzeige wegen Untreue, Unterschlagung und Betrug gegen Tabbara erstattet, teilte der mit hohen Verlusten kämpfende Verkehrstechnik-Spezialist am Mittwoch mit.

Die größte Schlag-Kraft im Frauentennis, das behaupten böse Menschen, haben noch immer die Väter der Spielerinnen. Damit sind nicht jene Schlagzeilen gemeint, die einst Peter Graf mit seinen eigenwilligen Geldtransaktionen im Jutesäckchen machte.

Nach der Trennung von ihrem Wunderheiler meldet sich die Schweizerin als grosse Überraschung von Melbourne zurück.Jörg Allmeroth Die Frage nach dem persönlichen Tiefpunkt des vergangenen Jahres parierte Patty Schnyder im Melbourne Park mit ungewohnter Schlagfertigkeit: "Mein Tiefpunkt hat genau zehn Monate gedauert.

Die vielen Kameraleute warteten mehr als eine halbe Stunde vergeblich. Doch die Pilotenwitwe ist schon viel früher durch einen Hintereingang in den Landtag geführt worden, und auch den Verhandlungssaal betritt sie unbemerkt, weil eigens für sie eine Fluchttür geöffnet worden ist.

Von Jürgen Zurheide

Der Einstieg des staatlichen französischen Stromkonzerns Electricité de France (EdF) bei der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) ist besiegelt. Ministerpräsident Erwin Teufel und EdF-Finanzvorstand Jacques Chauvin unterzeichneten am Mittwoch in Stuttgart den Vertrag über den Verkauf des 25,01prozentigen Landesanteils an die Franzosen.

Spät sprach er, doch er sprach. Das lange Schweigen hat Bundespräsident Johannes Rau viel Kritik und auch den Verdacht eingebracht, er äußere sich nicht, weil er selbst in Nordrhein-Westfalen wegen Flügen, die die Westdeutsche Landesbank bezahlt hatte, in eine Affäre verwickelt sei.

Von Hermann Rudolph

Die Konsortialbanken des Baukonzerns Holzmann haben nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche" die Auszahlungen des Milliardenkredits zur Rettung des Unternehmens wegen neu entdeckter, dramatischer Risiken durch Mietgarantien in Ostdeutschland ausgesetzt. Die neuen Kredite würden, nach Auskunft eines Bank-Mitarbeiters, nach Aktienrecht bei einer Insolvenz "nachhaltig gestellt", wenn die Konsortialbanken gemeinsam neues Geld zur Rettung des Konzerns flüssig machten.

Das Städtchen Roßlau, 14 500 Einwohner, in Sachsen-Anhalt ist von der Kampfhunddichte her kaum mit Neukölln oder Wedding zu vergleichen. "Als bei uns die Regelung in Kraft trat, besaß nur eine Familie einen Kampfhund, der bis heute nicht auffällig geworden ist", sagt der Bürgermeister Klemens Koschig.

Von Katja Füchsel

Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) hat im vergangenen Jahr die Zahl seiner Entwicklungshelfer um rund 15 Prozent erhöht. 130 zusätzliche Entwicklungshelfer seien 1998 entsandt worden, insgesamt seien zurzeit rund 900 Entwicklungshelfer in 45 Ländern tätig, sagte DED-Geschäftsführer Jürgen Wilhelm am Mittwoch in Berlin.

Der US-Softwarekonzern Microsoft sieht sich von seinen Prozessgegnern, der US-Regierung und 19 klagenden Bundesstaaten, keineswegs monopolistischer Geschäftspraktiken überführt. Die im Kartellverfahren vorgetragenen Argumente belegten den Monopol-Vorwurf nicht ausreichend, betonte das Unternehmen in seiner am Dienstag veröffentlichten offiziellen Stellungnahme zur richterlichen Faktendarstellung vom November.

Hollywood-Star Michael Douglas, der Anfang Januar die Verlobung mit seiner Freundin Catherine Zeta-Jones bekannt gegeben hat, ist noch nicht geschieden. Nach Informationen der Illustrierten "Bunte" wurde der Scheidungsantrag erst am 27.

Portugal, das gegenwärtig die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union innehat, will während seiner sechsmonatigen Amtszeit die Reformen der EU-Institutionen zur Vorbereitung der Erweiterung der Staatengemeinschaft voranbringen. Die im Februar beginnende Regierungskonferenz soll "bis Ende 2000 zu akzeptablen Ergebnissen für alle Mitgliedsländer" führen, sagte der amtierende EU-Ratsvorsitzende, der portugiesische Außenminister Jaime Gama, am Mittwoch vor dem Europaparlament in Straßburg.

Eine kleine Umfrage hat ergeben: Als Lieblingsmedium nennt der akademische Nachwuchs immer öfter TV-Seifenopern wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Letztere scheinen angebrochen für Studentenzeitungen.

Medien lieben Hitlisten und schillernde Gestalten. Als das Jahrhundert zu Ende ging, stand daher für Zeitungen und Zeitschriften in aller Welt die Wahl der Persönlichkeit des 20.

Von Thomas de Padova

Der Neffe des 1968 ermordeten Politikers Robert Kennedy ist der Hauptverdächtige in einem Mordfall von 1975. Der Anwalt Michael Sherman erklärte am Mittwoch, sein Klient Michael Skakel sei auf dem Weg nach Bridgeport im US-Staat Connecticut, um sich den Behörden zu stellen.