zum Hauptinhalt

An diesem Mittwoch ist nur eine Demonstration in Berlin angemeldet. Um 16 Uhr stellen sich Aktivisten von Amnesty International auf den Mittelstreifen der Linden, um in der Nähe der US-Botschaft an den in den USA zum Tode verurteilten Mumia Abu-Jamal zu erinnern.

Von Jörn Hasselmann

Vor 25 Jahren berichteten wir:Um die zumeist unerfahrenen Berliner Touristen auf den Urlaub in den Bergen vorzubereiten, veranstaltet die Sektion Berlin des Deutschen Alpenvereins auch in diesem Jahr wieder Lehrabende für Interessierte. Wie in den vergangenen Jahren sollen die abendlichen Veranstaltungen auf die richtige Bekleidung und Ausrüstung, auf Geröllfelder und Steinschläge, auf plötzliche Wetterwechsel und Schneefelder hinweisen.

Wohin mit besonders begabten Schülern, deren Wissensdurst schier unstillbar ist? Ein Angebot für die Ferien bietet die "Deutsche Schülerakademie", die in den nächsten Tagen wieder an den Schulen für sich werben wird.

Zielfahnder des Bundeskriminalamtes (BKA) haben in Berlin zwei wegen Entführung gesuchte Polen festgenommen. Die beiden Männer wurden von den polnischen Justizbehörden wegen Verdachts des gemeinschaftlichen erpresserischen Menschenraubes und Misshandlung des Opfers im Frühjahr vergangenen Jahres international gesucht, wie das BKA am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.

Die Spitzenverbände der deutschen Bau- und Wohnungswirtschaft wehren sich vehement gegen die Pläne der Bundesregierung, privates Wohneigentum nicht in den Förderkatalog zur privaten Altersvorsorge aufzunehmen. "Wir wollen eine Gleichbehandlung", sagte Günter Haber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes freier Wohnungsunternehmen (BFW).

Hollywood zwingt Kate Winslet (25) zum Abnehmen. Die britische Filmschauspielerin hat widerwillig eine Diät begonnen, um ihre Karriereaussichten zu verbessern: "Es ist im Grunde verrückt und dazu noch so schrecklich langweilig", kommentierte der Star aus "Titanic" sein neues Projekt.

Der 32 Jahre alte schwedische Stürmer Thomas Sjögren verlängerte seinen Vertrag bei den Berlin Capitals für die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) vorzeitig um zwei Jahre bis 2003.Sechs Berliner für Hagen StammFünf Spandauer und ein Neuköllner stehen im Kader der Wasserball-Nationalmannschaft für die EM-Qualifikation in Berlin (13.

Drei eiserne Regeln gibt es, wenn die CSU-Landesgruppe in Wildbad Kreuth zu ihrer Jahresanfangsklausur zusammenkommt: Der CDU muss gezeigt werden, dass die CSU die Speerspitze der Union ist, über den Kanzlerkandidaten muss man spekulieren, und Schnee muss liegen.So betrachtet war die 25.

Von Robert Birnbaum

Roland Claus hat es recht gut gefallen, was Wolfgang Thierse aufgeschrieben hat. "Eine durchaus kritische Sicht, wie sie die PDS seit langem vertritt" - so lobt der PDS-Fraktionsvorsitzende die fünf Thesen des Bundestagspräsidenten und stellvertretenden SPD-Chefs zur Vorbereitung eines Aktionsprogramms für Ostdeutschland.

Von Matthias Meisner

Mit dem teuersten Transfer der deutschen Fußball-Geschichte ist Borussia Dortmund in neue Dimensionen vorgestoßen. Für die Verpflichtung des von vielen Vereinen umworbenen tschechischen Nationalspielers Tomas Rosicky von Sparta Prag bis 2006 investierte der Bundesligist 25 Millionen Mark.

Von dem Entführer der neun Jahre alten Sophia fehlt noch immer jede Spur. Der Unbekannte, der das Kind vier Tage in seiner Gewalt gehabt haben soll, hat sich an dem Mädchen nicht sexuell vergangen.

Von Werner Schmidt

Mannschaftskapitäne, die in den Kabinen gegnerische Spieler rollstuhlreif prügeln, wie in Como im vergangenen November. Tifosi, die mal schnell über die Schutzgitter klettern, den gegnerischen Torhüter ohrfeigen, wie am vergangenen Wochenende in Catania.

Von Werner Raith

Es ist ein weiter Weg bis zum heiligen Fluss, Hollywood-Stars nehmen das Flugzeug. Für Millionen Hindus in der ganzen Welt hingegen bleibt das alle zwölf Jahre stattfindende Kumbh-Mela-Fest an der Kreuzung von Ganges, Yamuna und dem mythischen Fluss Saraswati unerreichbar.

Um die Jahrhundertwende war La Boca noch knallbunt. Im italienisch geprägten Hafenviertel von Bueno Aires wurden die Fassaden der Wellblechhäuser mit Farbresten angemalt, jede Fläche wenige Quadratmeter groß.

Die Grünen planen eine Initiative für die weitere Flexibilisierung des Arbeitsmarktes. "Wir müssen uns daran machen, den starren Arbeitsmarkt durchlässiger zu machen, um die Voraussetzungen für mehr Jobs zu schaffen", sagte Grünen-Fraktionschef Rezzo Schlauch der "Leipziger Volkszeitung".

Sind Juden selber schuld am Antisemitismus? Manche Äußerungen über den angeblich zu alarmistischen Ton, den der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland anschlägt, haben diesen Subtext: Da überbewertet einer die rechtsradikalen Umtriebe, wirft der politischen Mitte "Zustimmungsbereitschaft" zu ausländerfeindlichen Parolen vor und schadet damit der jüdischen Minderheit mehr, als dass er ihr nützt.

Von Clemens Wergin

Italiens Regierung bereitet sich auf das Verbot der neofaschistischen "Forza Nuova" ("Neue Kraft") vor: jener Vereinigung, zu der auch jener Andrea Insabato gehört, der vor drei Wochen bei einer Bombenexplosion vor dem Eingang der linken Tageszeitung "il manifesto" schwer verletzt wurde und in den Augen der Ermittler als möglicher Attentäter gilt.Zwar gehen die Meinungen über den Nutzwert eines formellen Verbots auch innerhalb der Mitte-Links-Koalition auseinander, "weil die Gefahr besteht, das die nun alle in den Untergrund verschwinden und nur noch schwerer zu beobachten sind", wie Parlamentspräsident Luciano Violante vermutet, selbst ein ehemaliger Anti-Terrorismus-Ermittler.

Von Werner Raith

Am ersten Jahrestag seines Amtsantritts hat der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland eine verhaltene Bilanz gezogen. "Ich konnte nicht ahnen, dass die Straftaten mit rechtsradikalem und antisemitischem Hintergrund so eskalieren würden, wie sie das im Sommer und Herbst des vergangenen Jahres getan haben", sagte er am Dienstag im Hessischen Rundfunk.

Im TV sah alles so perfekt aus: Ein irakischer Munitionsschuppen im Visier des Kampfjets, das Fadenkreuz genau auf die Eingangstür gerichtet. Sekunden später saust ein nachtsichtgerät-grüner Kugelblitz durchs Bild, schlägt mitten durch die Tür in den Schuppen ein und wumms - weg isser.

Ang Lee, 1954 geboren in Taiwan, seit 1978 in New York lebend, ist als Filmregisseur ein Spätberufener. Er studierte zunächst Theaterwissenschaften, bevor er als knapp Vierzigjähriger - mit "Das Hochzeitsbankett" - seinen internationalen Durchbruch feierte und 1993 auf Anhieb den Goldenen Bären der Berlinale gewann.

Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) bleibt bei der umstrittenen Reform der Polizeistrukturen hart: Im Kabinett bekräftigte Schönbohm am Dienstag seine Pläne, nach denen es künftig nur noch zwei statt bislang sechs Polizeipräsidien in Brandenburg geben wird. Schönbohm sieht sich durch ein bislang internes Wirtschaftlichkeitsgutachten der Hamburger Unternehmensberatung "Mummert & Partner", das dem Tagesspiegel vorliegt, zur Polizereform bestärkt.

Von Thorsten Metzner

Der Theater- und Orchesterverbund zwischen Potsdam, Brandenburg/Havel und Frankfurt (Oder) wird voraussichtlich im Frühjahr endgültig abgesegnet. "Ein Termin für die Unterzeichnung steht noch nicht fest, sie ist aber auch nur noch reine Formsache", sagte der Sprecher des Kulturministeriums, Holger Drews, am Dienstag in Potsdam.