zum Hauptinhalt

Erst seit dem Schock über den Anschlag auf Bali kämpft Südostasien gemeinsam gegen den Terror

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Die Straßen sauber geputzt – und das für ein Drittel billiger als die Berliner Stadtreinigung (BSR). Dies hat die private Reinigungsfirma „ReTec“ beim Neujahrsputz auf dem Gelände der großen Silvesterparty am Brandenburger Tor geschafft und damit die BSR herausgefordert.

In Windeseile hatte sich gestern Nachmittag eine dramatisch klingende Meldung im Köpenicker Ortsteil Rahnsdorf verbreitet: „Hilflose Menschen treiben auf einer Eisscholle auf dem Müggelsee“. Als dann die Feuerwehr die Ruhe auf den Straßen unterbrach, schienen alle Zweifel ausgeräumt zu sein.

Die Schwierigkeiten der deutschen Wirtschaft erwecken den Eindruck, dass dieses Jahr nicht gerade ideal ist, um die britische Bevölkerung für den Euro zu gewinnen. Und doch ist dies eine Entscheidung, die bereits hätte getroffen werden müssen.

Nicht nur Schimpansen, sondern auch Orang Utans haben die Fähigkeit, voneinander zu lernen. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Gruppe von Primatologen unter der Leitung von Carel van Schaik von der DukeUniversität in Durham, North Carolina.

Dorian Gray ist eine Erfindung von Oscar Wilde, dem gefeierten Dichter, Dandy und Enfant terrible der viktorianischen Gesellschaft. 1891 erlangte Wilde mit seinem passagenweise autobiographischen Werk „Das Bildnis des Dorian Gray" Weltruhm.

So. Jetzt sind wir bibbernd durch das große Jahreswendetor hineingetreten ins unheimliche 2003, das Jahr der Unwägbarkeiten, der Düsternis, der schlimmen Prophezeiungen.

Die meisten Deutschen haben kaum mehr Angst vor Überfällen – auch nachts. Die Polizei wirbt nun für mehr Vorbeugung

Von Eckhard Stengel

Was hat der Kapitän der Titanic über deren Jungfernfahrt gedacht? Dass es ein absoluter Erfolg war?

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf hat ein Herz für die Jugend Die Woche gehört dem Nachwuchs: Während die Berliner ProfiMusiker sich von der schlauchenden Silvesterschicht erholen, ist in Berlins Konzertsälen Talentschau angesagt. Traditionell nutzen die Jugendorchester die Jahresanfangsflaute in den Konzertsälen, um die Ergebnisse ihrer Arbeitsphasen zu präsentieren: Die Deutsch-Skandinavische Jugendphilharmonie und das Jeunesses Musicales Weltorchester haben den Berlin-Termin Anfang Januar schon seit Jahren fest im Terminplan, diesmal stellt sich noch dazu die Junge Sinfonie Berlin dem internationalen Vergleich.

Hertha BSC beginnt mit dem Training für die Rückrunde und steht vor einem Generationswechsel

Von Stefan Hermanns

Neues Bauen in Berlin: Der Architekt Thomas Hillig veredelt mit Erweiterungsbauten am Lupsteiner Weg die „Bronx von Zehlendorf“

Dean Martin stieg nach dem Krieg zum US-Idol auf. Eine Biografie untersucht seine Beziehung zur Mafia

Von Christian Schröder