zum Hauptinhalt

Am Sonnabend beginnen die Playoffs in der National Football League (NFL). Von den zwölf Teilnehmern sind Oakland und Tennessee als als beste Vorrundenteams in der American Football Conference (AFC) gesetzt und greifen erst in 14 Tagen in das Geschehen ein.

Thomas Lackmann über deutsche Stimmungen zwischen den Stühlen Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Spiele soll man ernst nehmen, gewiss, aber wann ist aus dem Spiel Ernst geworden?

Stefan Hermanns über die Treue Eduard Geyers zu Energie Cottbus Der moderne Fußball ist ein durchgestyltes Produkt, das allein nach den Gesetzen des Marktes bewertet wird. Er kennt keine Tradition mehr, keine Dankbarkeit, keine alten Erfolge.

Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Schon wieder eine neue Zahl vorn auf dem Kalender. Eben redete noch alles vom Milleniumswechsel, jetzt hat das neue Jahrhundert bereits Patina angesetzt.

Nach einem furiosen Debut der Art Basel Miami Beach, die im Dezember den Abschluss eines durchwachsenen Messejahres darstellte, geht es 2003 Schlag auf Schlag weiter: Ende Januar belebt die Arte Fiera in Bologna den italienischen Markt (23.27.

Der Eiskunstlauf-Trainer Karel Fajfr wurde wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt – jetzt ist er wieder im Geschäft

Von Frank Bachner

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Mancher Kinobesucher beginnt unruhig auf seinem Stuhl hin und her zu rutschen, wenn oben auf der Leinwand gerade „der Geschmack von Freiheit und Abenteuer“ gepriesen wird, den eine bestimmte Zigarettenmarke verspricht. Allzu lange nämlich wartet er bereits auf den Beginn des Hauptfilms, dessentwegen er das Kino aufgesucht hat und an der Kasse acht Mark entrichtet hat.

Israels Wahlkampf dreht sich um korrupte Likud-Politiker. Die Partei von Ministerpräsident Scharon stürzt in der Gunst der Bürger ab

Von Charles A. Landsmann

Der Albtraum ist Realität geworden: Seitdem die ersten giftigen Ölklumpen aus dem Wrack des vor eineinhalb Monaten gesunkenen Öltankers „Prestige“ Frankreichs Atlantik-Strände im Südwesten verschmutzen, befürchten Frankreichs Tourismusbehörden das Schlimmste. Die bevorstehende Urlaubssaison könnte durch die täglich bedrohlicher werdende Umweltkatastrophe beeinträchtigt werden.

Im Jahr 2002 sind in Berlin 20 Prozent weniger Einfamilienhäuser auf den Markt gekommen als 2001, hat der Verband Deutscher Makler beobachtet. Die Preise haben sich unterschiedlich entwickelt

Nachstehend veröffentlichen wir die vom Botanischen Garten für diese Woche herausgegebene Zusammenstellung besonders sehenswerter Pflanzen, die im Freigelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet sind. Der Garten ist täglich von 9 Uhr an geöffnet, die Gewächshäuser am Wochenende ab 10 Uhr.

Berliner Aufzugsfirma zahlt für Umbenennung der Station Seidelstraße auf der U 6 – doch die Fahrgäste müssen Treppen steigen

Von Klaus Kurpjuweit