zum Hauptinhalt

Wer glaubt, dass die kommunistische Führung Chinas die Notwendigkeit politischer Reformen erkannt hätte, kann seine These durch aktuelle Anzeichen stützen. Parteigelehrte studieren neuerdings in Europa das sozialdemokratische Parteienmodell, und die zentrale Parteischule in Peking richtet einen Think Tank ein, der politischen Wandel untersuchen soll.

Die Mitglieder des 1963 ins Leben gerufenen Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung werden als Fünf Weise bezeichnet. Ihre Aufgabe ist es, im Auftrag der Bundesregierung zu untersuchen, ob und wie zentrale wirtschaftspolitische Ziele erreicht werden und eine Prognose über die künftige Entwicklung abzugeben.

Ausflügler und Gourmets können jetzt schon vor dem Trip ins Oderland ihr Lieblingslokal auswählen. Ein neuer InternetRestaurantführer gibt Auskunft über gastliche Stätten zwischen Märkischer Schweiz und Oderbruch, kündigte der Tourismusverband Märkisch-Oderland an.

David Ensikat erklärt, warum die Grüne Woche so angesagt ist. Die Messehallen unterm Funkturm erweisen sich auch in diesem Jahr wieder als Publikumsmagnet.

Am Wochenende gab es in vielen amerikanischen Städten Demonstrationen gegen den Krieg. Mitte Februar werden die Straßen in Europa, und nicht nur dort, voll von Angst erfüllten und empörten Menschen sein.

Der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr hat vielen beteiligten Geschäften gute Umsätze gebracht. „Das Haus ist voll, und von den 500 Parkplätzen ist keiner mehr frei“, sagte Marketingleiter Rolf Homölle von Möbel Hübner an der Genthiner Straße.

Von Cay Dobberke