zum Hauptinhalt

Der Abstieg des 1. FC Kaiserslautern wird immer wahrscheinlicher – mittlerweile trauen sich die Spieler nicht mal mehr zu kämpfen

Von Oliver Trust

Es sind nicht die Bedächtigkeit der UN, der deutsche Pazifismus oder die französische Diplomatie gewesen, die den irakischen Diktator dazu gezwungen haben, die UNWaffeninspekteure wieder ins Land zu lassen. Es war die Drohung eines militärischen Eingreifens der USA.

Unglücklicherweise kann Bundeskanzler Schröder seine Opposition gegen einen Krieg im Irak diesmal wohl nicht in Stimmen umsetzen, anders als bei der Bundestagswahl 2002. In Hessen ist die CDU kurz vor der absoluten Mehrheit, in Niedersachsen droht das Ende eines Jahrzehnts sozialdemokratischer Regierung – ausgerechnet in dem Land, das Schröder bis 1998 selbst regiert hat.

Selten hat eine Werbeaussage so perfekt eine allgemeine Stimmung getroffen wie der geile Geiz von Saturn Hansa. Das Problem ist nur: Je häufiger der Spruch in den Medien und auf der Straße zitiert wird, desto mehr bewegt er sich vom Absender weg.

Dietrich Diederichsen über verfrühte und verspätete Lebensbilanzen Die PopMusik lebt davon, dass junge Spinner, die eigentlich doch noch gar nichts wissen können, auftreten, als wüssten sie alles – und damit durchkommen. Ihre Wahrheit liegt also darin, wie sehr es einem ihrer Künstler gelingt, sich als zuverlässiger Experte für sein Thema darzustellen.

ClausDieter Steyer über das Dilemma der zurückgehenden Besucherzahl in Sanssouci und Umgebung ANGEMARKT Lust auf eine Hochzeit im Schloss Sanssouci? Na dann viel Vergnügen: Das Brautpaar und seine Gäste stecken in Filzpantinen, Stühle und Tische sind ebenso untersagt wie Speisen und Getränke.

Daniel Pontzen über die neue Spannung in der Bundesliga Als wäre alles noch nicht schlimm genug. Krise, Krieg, und jetzt auch noch: Langeweile in der Bundesliga.

Gibt es einen Anspruch der Investoren auf weitere Förderung? Eine Frage für die Anwälte

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Hilfsorganisationen bereiten in Jordanien den Einsatz im Krieg vor. Im Irak wird aber nur das Rote Kreuz aktiv sein

Von Andrea Nüsse

Machiavelli war zwar Italiener, doch das französische „corps diplomatique“ war häufig einer seiner glänzendsten Schüler. Was aber die französische Diplomatie derzeit anrichtet, dürfte mit Sicherheit nicht die Zustimmung Machiavellis gefunden haben.

Andre Agassi gewinnt die Australian Open – aber ob seine Frau nun mit ihm Doppel spielt, entscheidet sie ganz allein

Schwerste Verletzungen erlitt eine 52Jährige, die am Märkischen Ufer in Mitte von einem Unbekannten angefahren wurde. Der Fahrer flüchtete anschließend unerkannt.

Sarrazin setzt sich gegen Strieder durch: SPD-Fraktion stimmte auf ihrer Klausur in Cottbus für einen Totalausstieg

Von Brigitte Grunert

Nina Proll spielt heute im ZDF ein Callgirl, das Politiker aushorcht

Von Thilo Wydra

Sind nun Schauspieler die besseren Hochstapler oder umgekehrt? Das Trio Spielberg, Hanks und DiCaprio stellte „Catch me if you can“ vor

Von Andreas Conrad