zum Hauptinhalt

Manja Keller ist bodenständig, auch wenn sie ihre Gegnerinnen am liebsten durch die Luft wirbelt. Seit sechs Jahren schon besucht die Judo-Dame die Sportschule in Frankfurt (Oder), doch zu ihrem Heimatverein, dem SV Motor Babelsberg, hält sie nach wie vor enge Verbindungen.

Zur Überraschungspremiere im UCI-Kino Potsdam am 8. Januar um 20 Uhr wurde ich vom Horror-Film „Haus der 1000 Leichen“ überrascht, der meiner Meinung nach mit FSK 16 zu gering eingestuft ist.

Babelsberg macht die „Mission: Impossible“ möglich: Dreht Tom Cruise bald in Berlin?

Von Sabine Schicketanz

Weihnachtsmärkte sind nicht nur in der Mitte und im Süden Deutschlands gut bestückt und beliebt: Der Rostocker Weihnachtsmarkt auf der Kröpeliner Straße ist in der Adventszeit gut und gern einen Wochenendausflug mit Übernachtung Wert – allein wegen der vielen Glühweinvarianten. Interessant ist, dass an der Küste auch Getränke und Speise aus Skandinavien anzutreffen sind.

Zehn Euro pro Quartal – die Idee ist doch genial! Weitere Vorschläge: Jeder, der ein Postamt betritt, bezahlt künftig zehn Euro für das Recht, innerhalb des Quartals Briefmarken zu kaufen.

Obwohl es für Trainer Volker Knedel das „schlechteste Spiel unter meiner Führung“ war, gab es dennoch Grund zum Feiern: Mit 3:2 besiegten die Volleyballerinnen vom SC Potsdam am Sonnabend die Gäste aus Schönebeck. Nach dem gewonnenen Stadtderby sei Motivationsmüdigkeit zu spüren gewesen, wodurch auch gleich der erste Satz verloren ging.

Ich finde es auf der einen Seite gut, dass man das Bettenhaus Neubau Oberlinklinik mit 13,8 Millionen Euro finanziert, warum man aber gerade die Mitarbeiter von Chill out kündigen will und von Selbsthilfegruppen bei Sekiz, das finde ich nicht fair. Die 13,8 Millionen Euro könnte man auch gerecht aufteilen, schließlich bezahlen Betroffene und Angehörige auch Steuern.

ATLAS Von Kay Grimmer Die Stadtverwaltung scheint sich um die Obstversorgung der Potsdamer zu sorgen. Denn nur das allein kann der Grund sein, weshalb im neuen Bebauungsplan für den Silbergraben und die Kirchstraße in Drewitz riesige Flächen für Streuobstwiesen vorgesehen wurden.

Er gehört zwar zum Oberliga-Kader des SV Babelsberg 03, doch an ein Mitwirken auf dem Rasen kann Christian Henning noch lange nicht denken. Im Oktober 2003 wurde der Mittelfeldspieler, der im Sommer 2001 von Hansa Rostocks Amateuren zum damaligen Zweitliga-Aufsteiger SVB gekommen war, erneut am Knie operiert.

Bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften des Nachwuchses am Wochenende in der Berliner Harbig-Halle gewann bei den Geherinnen der B-Jugend Stephanie Eilert vom SC Potsam in neuer Bestzeit (17:49,70) Gold über 3000 m. In der gleichen Altersklasse war über 5000 m Philipp Langer (29:14,35) nicht zu schlagen.

Frau Schmidt – warum verhöhnen Sie die Patienten? Mit Erstaunen erlebte ich im Fernsehen, wie Ministerin Schmidt am ersten Tag des neuen Gesundheitsgesetzes sich selbstgefällig auf die Schulter klopfte, als sie befriedigt feststellte, dass in den Arztpraxen die Patienten widerspruchslos und ohne Protest die verlangten zehn Euro bezahlt haben.

Zu „Schüler im Einheitslook“ in der Wochenendausgabe der PNN vom 10. Januar 2004: Es war wohl nur noch eine Frage der Zeit, wann das Populär-Thema „Schuluniform“ von der Potsdamer CDU auf die Tagesordnung gesetzt wird.

Florian Heinrich tat gut daran, vor sieben Jahren auf seine Mutter zu hören. Bis 1996 spielte er Fußball bei Lok Kirchmöser, doch dann ging er zu den Kanuten seines Heimatortes – und jetzt ist er Vizeweltmeister der Junioren.

In der Volleyball-Bundesliga dominiert der SC Charlottenburg, aber für den Europapokal ist die Mannschaft zu schwach

Von Karsten Doneck, dpa

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Talentes Gaben, wie man sie nennt, musst Du sie haben, bild’ sie stupend. Er hat sie gebildet, seine Talente, und das, was herauskam, ist stupend.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Eine Abfindung (siehe Artikel auf dieser Seite) ist eine einmalige Zahlung, die der Arbeitgeber bei einer Kündigung dem Arbeitnehmer zahlt. Meist wollen die Firmen damit einer Kündigungsschutzklage aus dem Weg gehen.

ClausDieter Steyer lobt Brandenburgs Bauern auf der Grünen Woche ANGEMARKT Den Brandenburger Bauern sei der Trubel auf der Grünen Woche gegönnt. Nirgends sonst auf der Riesen-Messe schieben sich solche Massen durch die Gänge und die Stände entlang wie in der Brandenburg-Halle.

FERNSEHZIMMER kurt Scheel spielt zwei Dokumentarfilme gegeneinander aus Das erste Mal habe ich ihn im Kino gesehen, und nun also im TV: „Black Box BRD“ von Andres Veiel. Und was soll ich sagen: war wieder prima.

Vor 25 Jahren berichteten wir über das Anlegen von Eisbahnen BERLINER CHRONIK Spritzeisbahnen sind in Berlin aus der Mode gekommen. Was in früheren Jahren in vielen Bezirken üblich war, wurde in diesem Winter bisher nur in Spandau praktiziert.

Die Polizei sucht nach einem 30 bis 35-jährigen Mann, der am Mittwochnachmittag einen 63-jährigen, gehbehinderten Mann auf dem U-Bahnhof Neukölln auf die Gleise gestoßen hat. Der Unbekannte hatte nach Angaben der Polizei zunächst auf sein Opfer eingeschlagen und versucht, dem Mann die Tasche zu entreißen.