zum Hauptinhalt

Der Satz „Ihr gewünschter Gesprächspartner ist zurzeit nicht erreichbar“ ist wohl der bekannteste, den Nicole Bull spricht. Die Ansagerin kann aber auch anders: Sie hilft auch weiter bei Menüführungen, wenn der Teilnehmer eine Kurzwahl auf seinem Handy wählt.

Berlin Kursgewinne der Autoaktien haben den Dax am Dienstag nicht bis zum Handelsende vor Punktverlusten bewahrt. Er schloss fast unverändert zum Vortag (minus 0,02 Prozent) bei 4290,50 Punkten.

Im 1956 gegründeten Pariser Club sind die 19 wichtigsten Gläubigerstaaten versammelt, um Schuldnerländern bei Zahlungsschwierigkeiten zu unterstützen. Dabei handelt es sich vorwiegend um die in der OECD zusammengeschlossenen Industrieländer.

Der U8Tunnel am Bahnhof Bernauer Straße wird bis Herbst 2005 saniert. Bis dahin ist die Brunnenstraße von Anklamer bis Bernauer Straße verengt.

Polen beginnt 2005 selbstbewusst – die Erfolge in EU und Ukraine geben Anlass dazu

Von Christoph von Marschall

Andrea Breth hat in einem Gespräch mit der „Zeit“ Zweifel geäußert, ob das Publikum überhaupt noch in der Lage sei, sich mit Werken Friedrich Schillers auseinander zu setzen. „Angesichts der zunehmenden Trivialisierung der Gesellschaft fragt man sich ohnehin, ob man Schiller noch machen kann, ob den noch jemand wirklich versteht“, sagte die Regisseurin, die am Wiener Burgtheater arbeitet.

Wenn am Morgen das Blut in die Füße zu versinken scheint und die Temperatur im Gehirn steigt, wenn die Bewegungen der Augenlider rascher werden und sich der Körper zurückmeldet: „Ich bin wieder da!“, dann gilt es, das Los unserer Gattung zu tragen und den Kopf wieder an die höchste Stelle zu bringen.

Von Thomas de Padova

Meditation schaltet das Gehirn nicht etwa ab – im Gegenteil: Sie regt unser Denkorgan dauerhaft an

Von Bas Kast

… ob sie auf Papier stehen oder auf Schuhsohlen, sind wir sehr vorsichtig.“ A uf der Waagschale liegen die 8,1 Prozent, die die baden-württembergischen Liberalen 2001 holten.

Von Roland Muschel