zum Hauptinhalt

Auf der gestern eröffnete Reisebörse im Sterncenter wollen die über 150 Reiseveranstalter mit attraktiven Angeboten Reiselustige aus dem Land Brandenburg, Potsdam und Berlin in ihre Regionen locken. Die deutschen Reiseunternehmen bieten noch bis heute Abend interessante Möglichkeiten, den Urlaub im eigenen Land zu verbringen.

"Joseph Beuys ist musikalisch genauso peinlich wie Nicole", sagt der Berliner Label-Gründer George Lindt. Warum es beide dennoch auf die Compilation "Protestsongs de" von "Lieblingslied Records" geschafft haben, erklärt Lindt im Interview.

Von Achim Fehrenbach

Ein Dutzend Experten der Bahn und von Siemens waren seit Donnerstag früh rund 24 Stunden im Einsatz, um einen Signaldefekt bei der S-Bahn zu beheben. Der Verkehr im Nord-Süd-Tunnel war bis gestern früh erheblich eingeschränkt.

Q-Cells ist der weltweit viertgrößte Hersteller von Solarzellen nach den japanischen Konzernen Sharp und Kyocera sowie der britischen BP Solar. Seinen Sitz hat das Unternehmen im sachsen-anhaltinischen Thalheim .

Verlag sucht Käufer für Pro 7, um das Kartellamt umzustimmen. Jeder Tag zählt– Zinsen und Steuern drücken

Von Ulrike Simon

Die Autowelt schaut gerade nach Detroit: Dort werden Studien, neue Serienmodelle und Technik inszeniert

Von Ingo von Dahlern

Bei Hertha gebe es keine Revolution gegen Manager Dieter Hoeneß , sagte Niko Kovac nachdem öffentlich geworden war, dass elf Spieler einen von Hoeneß geforderten Aufsatz über ihre Situation bei Hertha nicht abgegeben hatten. Einige Spieler hätten es besser gefunden, darüber mit Hoeneß zu sprechen .

Lange schien die Liaison zu scheitern, doch jetzt raufen sich die Bahn und Berlin zusammen und schieben neue Projekte an. KONZERNSITZ Sollte die Bahn in einen Büroturm am neuen Hauptbahnhof (ehemals Lehrter Bahnhof) ziehen, ist die Höhe des Gebäudes plötzlich kein Problem mehr.

Anders als Q-Cells beschränkt sich Solarworld nicht auf die Produktion von Zellen. Das Unternehmen deckt vielmehr die gesamte Wertschöpfungskette der Solarbranche ab: Vom Rohstoff Silizium über Wafer , Zellen und Module bis hin zu fertigen Solaranlagen .

Mitte. Wegen des Presseballs im Hotel Ritz-Carlton ist heute die Bellevuestraße zwischen Lennéstraße und Ebertstraße gesperrt.

Vier von fünf Bürgern loben Arbeit der Kanzlerin als „eher gut“ – und die Union holt auch im Osten auf

Die Landesmedienanstalten formieren sich, um das Verbot der Übernahme von ProSieben Sat1 durch die Axel Springer AG mit einer Dreiviertelmehrheit zu kippen. Am Dienstag hatte sich die KEK (Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich) gegen die Springer-Pläne ausgesprochen.

Vielleicht wird bald alles gut für die Berliner CDU, oder wenigstens besser. Zuletzt war Monika Grütters als Spitzenkandidatin im Gespräch.

Von Werner van Bebber

Am 27. Januar 1756 erblickte Wolfgang Amadeus Mozart das Licht der Welt. Bis zu seinem 250. Geburtstag hören wir ihn täglich

Der irische Künstler Willy Doherty zeigt neue Video- und Fotoarbeiten in der Galerie Nordenhake

Biathletin Kati Wilhelm wird Zweite in Ruhpolding – ansonsten überzeugen einmal mehr die Rodler

Der vorläufige Kader der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft für die Olympischen Winterspiele in Turin hat 34 Spieler . Bis zum zweiten Nominierungstermin des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) am 25.

Versteigert werden Gewerberäume mit einer Fläche von 91 Quadratmetern in Schöneberg. Das Haus liegt an der Kreuzung Martin-Luther Straße/Vossbergstraße.

Am Sonntag könnte erstmals eine Frau Präsidentin Chiles werden – eine Zäsur inmitten des Machismo: Entweder das Land wird sozialer oder radikalisiert sich

Von Armin Lehmann