zum Hauptinhalt

Kurt Maetzig, DDR-Filmschaffender der ersten Stunde und Gründungsrektor der Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen, feierte am Freitagabend im Kreis von vielen Freunden, Bewunderern und Weggefährten seinen 95. Geburtstag.

Erfolgreiche Uraufführung im Logenhaus: Das Poetenpack erzählt in „Mozart und Casanova“ eine zeitlose wie unterhaltende Komödie über Moral

Die Regionalliga-Volleyballer der WSG Waldstadt haben am vergangen Sonnabend im Bemühen um den Klassenerhalt womöglich schon eine Vorentscheidung zu ihren Gunsten herbeigeführt. Die Waldstädter gewannen ihr wichtiges Heimspiel gegen den VC Olympia Berlin II mühelos mit 3:0 (25:20, 25:17, 25:18) und hinterließen vor lediglich 90 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee einen vorzüglichen Gesamteindruck.

Chaos im türkischen Fußball: Die Regierung will den wiedergewählten Verbandspräsidenten stürzen

Von Thomas Seibert

Die Zahl der jährlichen Proteste geht zurück - Erstmals seit langem lag sie unter 2000

Von Jörn Hasselmann

Düsseldorf - Ein möglicher Börsengang in diesem Jahr macht Bertelsmann auf Anhieb zu einem Kandidaten für den Deutschen Aktienindex (Dax). Das ergeben Berechnungen des Handelsblatts hinsichtlich des Marktwertes und ein Vergleich mit den übrigen Dax-Mitgliedern.

Im Zentralirak haben die Sunniten beschlossen, gegen Mussab al Sarkawi zu kämpfen – sie sind nicht allein

Mitte ist ein Laufsteg: Tipps für einen Bummel durch die Fashionszene

Von Grit Thönnissen

Berlin - Der Sozialexperte der SPD, Karl Lauterbach, hat die Pläne von Arbeitsminister Franz Müntefering (SPD) kritisiert, die Anhebung des Rentenalters auf 67 Jahre schneller zu vollziehen. Müntefering hatte am Wochenende gesagt, er könne sich vorstellen, dies statt binnen 24 Jahren bereits in einem Zeitraum von 18 oder zwölf Jahren zu verwirklichen.

Nachsicht findet man heute nicht mehr allzu oft, und es ist zweifellos nicht üblich, sie für jemanden zu haben, dessen Verbrechen so schwerwiegend sind wie meine“, schrieb Michael A. Morales an Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger, „aber ich hoffe, Ihre Regierung glaubt an Reue und Wandlung.

Von Matthias B. Krause

Name Eve Kristin Wenzel, 20 Beruf Medizinstudentin im ersten Semester; in Berlin haben sich Freie und Humboldt-Universität zusammengeschlossen, um das Studium anzubieten. Die Praxisseminare macht Eve Kristin Wenzel an der Charité.

Guben war vor dem Zweiten Weltkrieg die Hochburg der europäischen Hutindustrie. Hutmachermeister Carl Gottlob Wilke (1796 bis 1875) gründete 1822 seine erste Werkstatt.

DER STANDORT Bahn, Senat und Bund beschlossen den Bau des Bahnhofs und der Nord-Süd-Verbindung als Tunnel Anfang der neunziger Jahre. Schon zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts hatte es Pläne gegeben, eine Nord-Süd-Verbindung zu schaffen.

In Berlin bekommt ein Kindersoldat aus Uganda ein neues Gesicht, denn eine Kugel hatte es zerstört. Monatelang wird er immer wieder operiert – Chronologie einer Genesung

Von Stephan Haselberger

Jerusalem - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bei ihrem Besuch in Israel klargestellt, dass die Palästinenser mit einem Ende der Finanzhilfen rechnen müssen, sollte die radikalislamische Hamas das Existenzrecht Israels nicht anerkennen. Außerdem müsse Hamas, klarer Sieger der Parlamentswahl vom Mittwoch, sich nachvollziehbar von der Gewalt verabschieden und die erreichten Schritte im Nahost-Friedensprozess akzeptieren.

Von Charles A. Landsmann

Im Hauptbahnhof sollen täglich etwa 160 F ernzüge halten. Hinzu kommen rund 310 Züge im Nahverkehr sowie etwa 800 S-Bahnen.

Katrin Müller-Hohenstein: Das neue „Sportstudio“-Gesicht stellt alte Fragen

Von Markus Ehrenberg

Der rot-rote Berliner Senat ist mit Hartz-IV-Empfängern noch vergleichsweise milde umgegangen. Wer Arbeitslosengeld II (ALG II) bezieht und in einer Mietwohnung wohnt, muss nur eine pauschale Obergrenze bei den Mietkosten beachten.