zum Hauptinhalt

Andreas Neuendorfs Gespräche mit Mainz 05 lösen einen Streit zwischen dem Klub und Hertha aus

Von
  • Ingo Schmidt-Tychsen
  • Christian Tretbar

Viele Menschen haben Angst vor Zahlen. Manche entwickeln bereits zu Schulzeiten eine „Arithmophobie“ – sie bekommen beim Gedanken an alle Zahlen panische Zustände.

Der Obduktionsbericht belegt das unvorstellbare Leiden des Zweijährigen aus Bremen: 24 Brüche an Armen, Beinen und Schädel

Von Eckhard Stengel

Der Schwarze Kontinent hat Konjunktur: als Leinwand für weiße, westliche Projektionen

Von Caroline Fetscher

Windows Vista steht kurz bevor. Viele Nutzer sollten dennoch warten und das bewährte XP auffrischen

Von Kurt Sagatz

Windenergie und gedrosseltes Tempo könnten die Spritkosten von Schiffen senken

Von Roland Knauer

Moderne Technik hat das alte Segel längst erheblich verbessert. Es gibt starre Stahlsegel , große Flugdrachen und den sogenannten Flettner-Rotor , den der Ingenieur Anton Flettner in den 20er Jahren in Göttingen entwickelte: Ein hoher Zylinder dreht sich senkrecht im Wind, dabei entsteht ein Sog , der das Schiff auch vorwärts zieht, wenn die Brise von der Seite kommt.

Schriftsteller, Zeichendeuter, Tausendsassa: dem italienischen Meister Umberto Eco zum 75.

Von Paul Kreiner

Die Demokraten haben nun die Macht im US-Kongress – sie fordern mehr Ethik von der Politik

Von Christoph von Marschall

Der Eishockey-Meister kann in Spielen gegen die ersten drei der Tabelle zeigen, dass er auch in dieser Saison oben mit dabei ist

Von Til Knipper

Suva - Fidschis Militärchef Voreqe Bainimarama hat am Donnerstag die Staatsführung an den vormaligen Präsidenten Ratu Josefa Iloilo wieder zurückgegeben und damit den Weg zur Wiederherstellung der Demokratie des Landes frei gemacht. Iloilo sagte in einer Erklärung, dass er „dem Kommander und seinen Männern für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und das Zurückgeben der Staatsmacht danken“ möchte.

Der Senat denkt überhaupt nicht daran, in Berlin ein zentrales Heim für asylsuchende Flüchtlinge einzurichten. Der Integrationsbeauftragte Günter Piening wies gestern entsprechende Vorwürfe des Flüchtlingsrats zurück.

In Berlin werden in diesem Jahr 28 Institutionen von der Initiative „365 Orte im Land der Ideen“ geehrt. Als nächste Einrichtung wird am 12.

Fast 100 Jahre West-Berliner Geschichte: Die traditionsreiche Musikalienhandlung Riedel ist insolvent

Von Cay Dobberke

Der Norweger Anders Jacobsen gewinnt überraschend in Innsbruck – Michael Uhrmann wird Zehnter

Von Benedikt Voigt

Bei der Fußball-WM ’06 wurde quasi jede deutsche Kneipe zur kleinen Fankurve. Bei der Handball-WM ’07, die am 19.

Diese Woche auf Platz 42 mit: „Fick Dich“

Von Christian Schröder