zum Hauptinhalt

Der RSV Eintracht Stahnsdorf / Teltow / Kleinmachnow ist durch den überraschend deutlichen 93:75-Auswärtserfolg am letzten Wochenende in Itzehoe in der 1. Regionalliga mit jetzt elf Siegen in Folge weiterhin das Team der Stunde.

Rund 87 Millionen Euro sind in der zu Ende gegangenen EU-Förderperiode 2000 bis 2006 in brandenburgische Kultureinrichtungen, Museen und Gedenkstätten investiert worden. Die EU selbst hatte davon etwa 40 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, wie Kulturministerin Johanna Wanka am gestern in Potsdam sagte.

Drei Potsdamer wurden gestern beim traditionellen Neujahrsempfang der Landeshauptstadt mit einem Eintrag in das Goldene Buch geehrt. Als erstes setzte Jörg Winkler seine Unterschrift auf das wertvolle Papier: Er ist gemeinsam mit dem derzeit im Urlaub befindlichen Jan Lehmann Geschäftsführer der Weissen Flotte.

Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 kam gestern wohlbehalten im Trainingslager Belek an der türkischen Riviera an, wo er sich bis zum kommenden Freitag unter klimatisch besseren Bedingungen als daheim auf die weitere Rückrunde vorbereiten will. Der Flug von Berlin-Tegel nach Antalya hatte sich zwar um eine knappe halbe Stunde verzögert, weil die strengen Sicherheitskontrollen sehr genau genommen wurden und die Nulldreier fast eine Tonne Gepäck mit haben.

Vor zehn Jahren beschloss der Bundestag die vollständige Liberalisierung des Briefmarkts bis 2008. Eine Hoffnung dabei: mehr Arbeitsplätze.

Zum 62. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Wie lange sind die Namen, Symbole und Begriffe der Nazis noch tabu?

Von Thomas Lackmann

Matej Mamic gibt 14 Monate nach dem Unfall sein Karriereende bekannt – er bleibt als Trainer bei Alba

Die Galerie argus fotokunst erinnert an die Berliner Fotografin Elisabeth Niggemeyer

Von Hans-Jörg Rother

Berlin - Der Dax hat am Freitag nach der Veröffentlichung neuer US-Konjunkturdaten nachgegeben. Im Sog der Wall Street fiel der Leitindex zuletzt um 0,4 Prozent auf 6690 Punkte.

Da hat der Thomas Haas aber noch mal Glück gehabt. Muss nicht am Sonntag gegen Roger Federer antreten, den besten Tennisspieler der Welt, der seine Gegner nicht einfach besiegt, sondern vorführt.

Von Sven Goldmann

Französische Revolution im Fußball: Michel Platini ist neuer Präsident des europäischen Verbandes Uefa. Der einstige Weltklassespieler, der den Sport vor den Interessen der Unterhaltungsindustrie schützen will, hat den Altfunktionär Lennart Johansson besiegt, der die Champions League zur Geldmaschine machte.

Die jetzige Diskussion über den Missbrauch von Ein-EuroJobs erinnert an den Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“. In dem Kinostreifen erlebt ein Mann, gefangen in einer Zeitschleife, ein und denselben Tag immer wieder – bis er geläutert ist.

Vor neunzig Jahren hat Duchamp den Flaschentrockner ins Museum geholt und damit die Schwellen des Kunstolymps ein für alle Mal eingerissen. Aber wer weiß noch, dass wir diese Inkunabel den Schriften eines französischen Mathematikers zu verdanken haben?

AUSSTATTUNG Die beiden Karosserieformen L-Cab und XL-Cab gibt es jeweils in zwei Ausstattungsvarianten: Als Einstiegsversion Midlands mit elektronischer Bremskraftverteilung, Sperrdifferenzial an der Hinterachse sowie Airbags und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer. In der Toplands -Version kommen Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, Audio-System und seitliche Trittbretter hinzu.

Regisseur Thomas Ostermeier poltert auf die Bühne und bringt eine Portion Straßenjungencharme mit, wie man es kennt von ihm: Trainingsjacke, weite Hose, Strubbelhaar. Ganz sicher ist er sich nicht, was er da bekommt: „Ist das eine Art Publikumspreis?

Zwangsversteigert wird eine bezugsfreie Drei-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss an der Wundtstraße 38/Ecke Sophie-Charlotte-Straße, Charlottenburg. In dem fünfgeschossigen Wohnhaus mit zwei Seitenflügeln aus dem Jahr 1911 wurde zwischen 1986 und 1988 das Dachgeschoss ausgebaut.