zum Hauptinhalt

Von einem Jahr griffen Schüler den Polizist Michael M. brutal an. Heute arbeitet der Beamte wieder mit auffälligen Jugendlichen. Politiker forderten nach der Attacke auf den Beamten eine härtere Gangart – doch geändert hat sich wenig.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Rita Nikolow

DAS BAUWERKist rund 320 Meter lang, 80 Meter breit, 40 Meter hoch und mit silbrig schimmernder Aluminiumhaut verkleidet. 1979 wurde das Gebäude, das letztlich die gigantische Bausumme von einer Milliarde D-Mark kostete, am Messedamm gegenüber dem Funkturm eröffnet.

Wenn man an Bernard Haitink und seine bereits über 40 Jahre währende Gastdirigenten-Beziehung mit den Berliner Philharmonikern denkt, dann fällt einem das schöne alte Wort vom Hausfreund ein: Ein Wort, das von der altmodischen aber hohen Kunst erzählt, jenseits von schnellen Wechselbeziehungen eine dauerhaft prickelnde Freundschaft an der Grenze zum Seitensprung zu führen. Zwar haben sich der an traditionellen kapellmeisterlichen Tugenden hängende Haitink und die spätestens seit Simon Rattle mit wachsendem Interesse an historischen Spieltechniken musizierenden Philharmonikern unterschiedlich entwickelt.

Von Carsten Niemann

Thetanpupillen, Krötenextrakt, getrocknete Frösche und Elvisblut – alles in den großen Kessel schmeißen, einen Schluck des „Chickadelic-Trank“ nehmen und – hui, ich will tanzen! Das ist nun mal die Wirkung dieses Zaubergemisches, das man zusammen mit anderen Zaubertränken bei Mrs.

Der Brasilianer Raffael de Araujo hat gestern gegen eine elementare Regel für Fußballprofis verstoßen. Eigentlich haben Leistungssportler dafür Sorge zu tragen, dass sie ausreichend Schlaf bekommen; Raffael aber war an seinem ersten Arbeitstag beim Berliner Fußball-Bundesligisten Hertha BSC erst um fünf Uhr morgens im Bett.

Knapp zwei Monate nach den Wahlen in der abtrünnigen südserbischen Provinz Kosovo haben die beiden größten Albanerparteien am Mittwoch eine Koalitionsregierung gebildet. Das Parlament wählte den ehemaligen Rebellenführer Hashim Thaci mit klarer Mehrheit zum neuen Ministerpräsidenten.

BÄDERBETRIEBEUnter den derzeit 18 Standorten der kommunalen Bäderbetriebe (BBB) sind folgende Anlagen empfehlenswert: die Saunalandschaft Lichterfelde (Hindenburgdamm 9) mit finnischer Sauna, Panoramasauna, Dampfbad und Duschtempel; das Paracelsusbad in Reinickendorf mit Trockensauna und russisch-römischem Dampfbad; das Stadtbad Neukölln in der Ganghoferstraße mit Kräutersauna, finnischer Sauna, griechisch-römischem Dampfbad, Caladrium und Sanarium; sowie die Sauna in der Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park (Prenzlauer Berg) mit Trocken- und Dampfsauna und Saunagarten. Die Sauna im Stadtbad Lankwitz (Leonorenstraße) ist nur noch bis Ende Januar geöffnet, danach wird saniert.

Als hätten die großen Plattenkonzerne nicht schon genug mit den grundlegenden Veränderungen des Musikmarkts zu kämpfen, schaffen es manche auch noch, große Talente durch Unsensibilität zu vergraulen. Im Fall der Schwedin Robyn etwa, die vor zehn Jahren einen Top-Ten-Hit in den USA hatte, beharrte die zuständige Firma so lange auf der stumpfen Nachfolgehit-Forderung und verhinderte die internationale Veröffentlichung mehrerer angeblich zu unkommerzieller Alben, bis die entnervte Künstlerin zu einem Indie-Label wechselte.