zum Hauptinhalt

Dax verliert erneut mehr als vier Prozent – die Bundesregierung will von einer Rezession aber nichts wissen

Von Carsten Brönstrup

Die Baukosten für den Wirtschaftshof des Zoos werden um 60 Prozent teurer als ursprünglich geplant. Statt der veranschlagten zehn Millionen Euro soll der Neubau nun 16 Millionen Euro kosten.

Ist es in den Nachrichten, ist es auch in der Show! Nach dieser Arbeitsmaxime dengeln 40 extrasmarte Gagschreiber jeden Monat eine neue „Treason Show“ zusammen.

Von Gunda Bartels

Lutz Heßlich, der zweimalige Olympiasieger und viermalige Weltmeister im Radsprint, schickt heute mit dem obligatorischen Startschuss 18 Teams in das 97. Berliner Sechstagerennen im Velodrom.

Berlin - Der Dax ist am Mittwoch erneut um bis zu 5,7 Prozent abgestürzt. Zeitweise rutschte das Börsenbarometer unter die Marke von 6400 Punkten und damit auf den tiefsten Wert seit Dezember 2006.

Kuchenphilosoph

Amerika, ein Melodram: Der Regisseur Wong Kar-wai aus Hong-Kong wechselt für "My Blueberry Nights" den Kontinent – und bleibt sich treu.

Von Dr. Kerstin Decker
Koma-Saufen

Wirt Aytac G. saß mit dem 16-Jährigen an einem Tisch, ein Schnapsglas nach dem anderen wurde den beiden Wett-Trinkern von der weiblichen Bedienung serviert. Der Unterschied: Aytac G. bekam Wasser, der andere Tequila. Der Jugendliche starb. Jetzt stehen vier Helfershelfer des Charlottenburger Wirts vor Gericht.

Das Motto der diesjährigen „Club Transmediale“- Reihe ist passend gewählt: „Unpredictable“ ist in der Tat, was an acht aufregenden Abenden beim „Festival for adventurous Music“ alles passieren wird. Man darf sich auf einige der grenzüberschreitendsten Konzerterfahrungen des Winters gefasst machen.

Zehntausende Palästinenser aus dem Gazastreifen haben am Mittwoch ungehindert die Grenze zu Ägypten überquert, nachdem Militante die Grenzanlagen zerbombt hatten - Israels Regierung zeigt sich besorgt.

Am Vorabend der Berlinale verleiht die Fernsehzeitschrift „Hörzu“ die Goldene Kamera, die Verlagsgeschäftsführer Jochen Beckmann und Chefredakteur Thomas Garms mit vielen Neuerungen als deutsche Antwort auf die Hollywood-Oscars etablieren wollen. Gestern gaben sie bekannt, wer diesmal für sein Lebenswerk ausgezeichnet wird.

Der junge Star Heath Ledger wurde tot in seiner Wohnung gefunden – die Umstände sind mysteriös

Von Kai Müller

Tennis-Shootingstar Novak Djokovic will im Halbfinale der Australian Open beweisen, dass er auch Roger Federer bezwingen kann

Von Petra Philippsen

Rom - Vor der ersten Hürde musste Romano Prodi wenig Angst haben. Im Abgeordnetenhaus, wo die Vertrauensabstimmung am späten Mittwochnachmittag stattfand, verfügt die Mitte-links-Koalition – auch ohne die Partei des zurückgetretenen Justizministers Clemente Mastella – über 367 Sitze, Silvio Berlusconis Opposition über nur 277.

Von Paul Kreiner

Der Senat bestätigt Kritik des Rechnungshofes: Bei der Finanzierung des Borsighafen-Projektes habe es "haushaltsrechtliche Verstöße" gegeben, obwohl Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura (CDU) davon gewusst haben soll.

Von Sabine Beikler

KFC wendet Insolvenz ab: Ein Immobilienmakler stellt in letzter Minute 100 000 Euro zur Verfügung

Von Stefan Hermanns

Der Fall Frings nährt die Zweifel an Werder Bremens medizinischer Abteilung

Von Frank Hellmann

Ein früherer Führungsfunktionär der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK ist gestern zu zwei Jahren und neun Monaten Gefängnis verurteilt worden. Das Kammergericht sprach den 58-Jährigen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung schuldig.

Nach dem Schlagabtausch zwischen Schäuble und Zypries wird die Zeit für weitere sicherheitspolitische Projekte knapp

Von Christian Tretbar