zum Hauptinhalt

Auf ihrer Klausurtagung in Hamburg hat die Berliner SPD-Fraktion den Beschluss gefasst, zur Unterhaltung der Bäder zusätzliches Geld bereit zu stellen. Auch für den Betrieb der Sommerbäder gibt es nun ein Konzept.

Stürme mit orkanartigen Böen haben am Wochenende über Teilen Europas und dem Norden Deutschlands gewütet. In Polen kam ein Autofahrer ums Leben, als ein Baum auf seinen Wagen stürzte.

Sven Ottke

Der ehemalige Box-Weltmeister Sven Ottke soll der Gegner beim Comeback von Dariusz „Tiger“ Michalczewski werden.

Djokovic

Der 20 Jahre alte Tennisprofi aus Serbien setzte sich im Finale am Sonntag gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga durch und feierte seinen ersten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.

Kasjanow

Der Oppositionskandidat Michail Kasjanow darf nicht an der Wahl teilnehmen. Der Ex-Regierungschef habe zwar die erforderlichen Unterschriften aus der Bevölkerung für seine Kandidatur vorgelegt, allerdings seien darunter zu viele Fälschungen gewesen.

gottschalk

"Deutschland sucht den Superstar" zum Aufwärmen und die Krönung des Dschungelkönigs als großer Showdown - harte Konkurrenz für "Wetten dass...!" im ZDF. Gottschalk konnte zwar bei den Einschaltquoten siegen, musste aber auch eine Schlappe einstecken.

Le Monde

Eric Fottorino, Chefredakteur der französischen Zeitung "Le Monde", ist zum neuen Vorstandschef der "Le Monde"-Gruppe gewählt worden. Die Führungskrise endet damit, doch der Verlust bleibt.

Nach einer friedlichen Demonstration gegen die hessischen Studiengebühren ist es in Frankfurt zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und der Polizei gekommen. Die Protestierer hätten Beamte angegriffen, einen Polizeiwagen beschädigt und Müllcontainer angezündet.

Tokio Hotel in Cannes

Kreischen, Schreien, Toben - die Teenie-Rocker von Tokio Hotel lassen anscheinend fast überall auf der Welt die Fans ausflippen. So wurden die vier Magdeburger Musiker auch in Cannes bei der Verleihung der Musikpreise des Radionetzwerks NRJ gefeiert wie Helden.

Christian Brando, Sohn des legendären Schauspielers, erlag einer Lungentzündung. Bekannt war er nicht wie sein Vater durch schauspielerische Leistung, sondern durch einen spektakulären Mordfall.

Über die künftige Machtverteilung im hessischen Landtag können rund 4,4 Millionen Bürger entscheiden. In Niedersachsen sind rund 6,1 Millionen Wähler aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Spannender wird es in Hessen.

OBama

Aufwind für Barack Obama: Nach zwei enttäuschenden Abstimmungen hat der schwarze Präsidentschaftsbewerber der Demokraten bei den US-Vorwahlen in South Carolina einen überragenden wie überraschenden Sieg errungen.

Suharto

Der frühere indonesische Präsident Suharto ist nach dreiwöchigem Todeskampf gestorben. Der Zustand des 86-Jährigen hatte sich über Nacht dramatisch verschlechtert.

Ross

Die Mutter aller Ekel-Shows hat einen neuen Gewinner. Zum Schluss der dritten Staffel darf sich Ross Antony in die Reihe der gekrönten Häupter nach Costa Cordalis und Désirée Nick einreihen.

Berlins Polizei muss sparen – und schließt weitere Reviere, entgegen dem Trend in anderen Ländern. Über die Reform wird seit über 30 Jahren gestritten, jetzt könnte sie Realität werden.

Von Jörn Hasselmann

Besucher anlocken, Geld einspielen: Margrit Hilmer ist Domkuratorin. Sie managt Berlins Vorzeigekirche.

Von Susanne Leimstoll

Islamisten planen offenbar Anschläge in ganz Europa. Die Sicherheitsbehörden jagen derzeit mehrere potenzielle Selbstmordattentäter, die zu einer im nordspanischen Barcelona zerschlagenen islamistischen Terrorzelle gehören.

Gaza Grenze

Chaotischer Grenzverkehr: Ägypten hält sich nicht an internationale Absprachen und lässt rund 700.000 Palästinenser zum Einkaufen ins eigene Land kommen. Sie sollen sich mit "lebensnotwendigen Produkten" eindecken.

DIE URSACHEVon einer Rezession sprechen Volkswirte in der Regel dann, wenn die Wirtschaftsleistung zwei Quartale nacheinander zurückgeht – und zwar im Vergleich zum jeweiligen Vorquartal. Sinkt das Bruttoinlandsprodukt, die Summe aller produzierten Güter und Dienstleistungen, über einen längeren Zeitraum, liegt sogar eine Depression vor.

Werbung

Große Werbeflächen dominieren das Stadtbild: Riesenposter sind eine lukrative Einnahmequelle. Auch Berlin könnte Millionen damit machen. Doch niemand koordiniert die Reklame.

Von Matthias Oloew

Potsdam - Die Linkspartei in Brandenburg will nach der Landtagswahl 2009 die Große Koalition durch ein rot-rotes Regierungsbündnis ablösen. Auf dieses Ziel hat Parteichef Thomas Nord die teilweise als unberechenbar geltende Basis am Samstag auf einem Landesparteitag in Blossin eingeschworen – und dabei die rot-rote Politik in Berlin ausdrücklich als Vorbild benannt.

Von Thorsten Metzner

Migrantenkinder, deren Mütter besser gebildet sind, haben größere Chancen, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. Nicht der Unterschied zwischen Kulturen und Nationen sei der Hauptgrund für die Probleme von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunft, so eine Studie.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Was wir alle wollen: unbeobachtet in fremde Räume schauen und wissen, wie der andere lebt. Anna Lehmann-Brauns hat sich 22-mal mit der Kamera eingeschlichen.

Von Christiane Meixner
Bundeswehr

Offenbar soll eine Bundeswehr-Panzerdivision nach Afghanistan, aber es gibt Zweifel an deren Ausrüstung.

Von Sarah Kramer