zum Hauptinhalt

Eigentlich erlauben die sogenannten Maastricht-Kriterien Euro-Mitgliedsländern nur eine jährliche Neuverschuldung von bis zu drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Schon dieses Jahr könnte Deutschland mit der Einhaltung Schwierigkeiten bekommen.

Hat sich etwas geändert in Berlin seit Rütli? Der neue Brandbrief der Schulleiter aus Mitte lässt Zweifel. Wer nicht zu massiven Investitionen in die Schulen bereit ist, wird alleine mit neuen Konzepten nicht viel ändern.

Animal Collective

Das aus Baltimore stammende Quartett Animal Collective hat ein neues Album herausgebracht. Es heißt „Merriweather Post Pavilion" und wird bereits euphorisch bejubelt.

Im Frühsommer waren The Duke Spirit auf einer kurzen Clubtour. Damals allerdings hatte ihr neues Album „Neptune“ noch nicht die Reifezeit, die das Werk brauchte, um von Journaille und Publikum als ein großes erkannt zu werden.

Vom Besuch der Homepage des Bauchredners Sascha Grammel muss an dieser Stelle dringend abgeraten werden. Denn sie ist mit einem so nervigen Permanentgelaber unterlegt, dass man es nicht lange aushält.

Manche Eltern stellen sich die Frage schon, bevor ihr Kind eingeschult wird, andere erst im Laufe der ersten Schuljahre: Ist ein Wechsel auf die Oberschule nach der vierten oder erst nach der sechsten Klasse besser? Mitunter sind Eltern unzufrieden mit der Grundschule, weil ihr Kind unterfordert scheint.

Jack Bauer

Jack Bauer (Kiefer Sutherland) in der Post-Bush-Welt: Die neue Staffel der US-Serie „24“ zeigt den Helden als heikles Vorbild.

Von Matthias B. Krause
249916_0_eb6f3141.jpeg

Josef Löscher, Chef von Siemens, verdiente im vergangenen Jahr knapp zehn Millionen Euro. Er könnte damit sogar Josef Ackermann überholt haben. Siemens hatte das Geschäftsjahr 2008 im September beendet – bevor die Finanzkrise eskalierte.

Von Corinna Visser

In Großbritannien will die Regierung Unternehmen fördern, die Arbeitslose einstellt. Pro neuem Mitarbeiter soll die Firma 2500 Pfund bekommen - ursprünglich ein Vorschlag der Tories. Für Hochschulabgänger mit schlechten Jobaussichten soll es subventionierte Praktikantenstellen geben.

Von Matthias Thibaut

Auf Spitzel in der NPD möchte Bayerns Innenminister nicht verzichten – auch wenn Regierungschef Seehofer erst mal anders redet

Von Frank Jansen

Der Vorstand der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Berlin, gegen den immer noch ein Ermittlungsverfahren wegen Untreue läuft, muss sich am Dienstag auf einer außerordentlichen Vertreterversammlung wegen weiterer Unregelmäßigkeiten verantworten.

Michael Kraus

Der Einsatz von Michael Kraus bei der Handball-WM ist gefährdet. Der Kapitän leidet an den Folgen einer Wadenverletzung. Trotzdem wird er, wie geplant, am Mittwoch nach Kroatien fliegen.

Prostituierte sollten nach Ansicht des Bürgermeisters von Tempelhof- Schöneberg, Ekkehard Band (SPD), tagsüber nicht vor Kitas, Schulen, Spielplätzen, Kirchen, Krankenhäusern und anderen sozialen Einrichtungen stehen dürfen.

Berlin - Der Kauf von Fahrkarten in den Bahnhofs-Reisezentren soll komfortabler werden – aber nicht in der nach Angaben der Bahn modernsten Station weltweit: dem Hauptbahnhof. Während man im Bahnhof Zoo, wo keine Fernzüge mehr halten, sowie im Ostbahnhof Sitze für wartende Kunden aufstellen und ein „Aufrufsystem“ installieren will, wird es diesen Service im Hauptbahnhof und im neuen Bahnhof Südkreuz sowie in Spandau nicht geben.

Am späten Freitagabend ging gar nichts mehr.„Server too busy“ hieß es für viele Computernutzer, als sie die kostenlose Testversion von Microsofts neuem BetriebssystemWindows 7 herunterladen wollten.

Auf Spitzel in der NPD möchte Bayerns Innenminister nicht verzichten – auch wenn Regierungschef Seehofer erst mal anders redet.

Von Frank Jansen