zum Hauptinhalt

TORHÜTERJohannes Bitter (HSV Hamburg/26 Jahre/102 Länderspiele/2 Tore): Die Nummer eins im deutschen Team ist zu einem internationalen Klassemann gereift. Verfügt mit 2,04 Meter Größe über Idealmaße, hat seine besonderen Stärken im 1:1-Spiel bei Würfen von der Sechs-Meter-Linie.

Von Hartmut Moheit

Trotz intensiver diplomatischer Bemühungen um eine Waffenruhe hat die israelische Armee am Donnerstag ihre Angriffe auf den Gazastreifen noch einmal verstärkt. Ein UN-Gebäude bei Kämpfen in Gaza getroffen. Drei Mitarbeiter des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge wurden verletzt.

Von Martin Gehlen

Titelverteidiger Deutschland bereitet sich beim WM-Turnier auf London 2012 vor. Zu den Favoriten auf den WM-Titel zählen die deutschen Handballer nicht.

Von Erik Eggers

Dass die Internationale Handball-Föderation sich in der Vergangenheit und aktuell grobe Verstöße gegen die aktuellen Bedingungen leistet, wird nicht dementiert. Dabei ist die Erfüllung des Wada-Codes von großer Bedeutung.

Zur WM erklärt Jörn-Uwe Lommel an dieser Stelle Spielweisen im Handball. Heute beschreibt der Füchse-Trainer den asiatischen Stil.

Die Senkung der Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt erweckt den Anschein, als hätten die Währungshüter den Ernst der Lage immer noch nicht begriffen.

Von Carsten Brönstrup

Wie sinnvoll ist es, das Medizinstudium in Bachelor und Master zu unterteilen? Selbst entschiedene Befürworter der Bolognareform zögern, wenn es um die Frage geht, ob die Medizinerausbildung in Europa in zwei Zyklen organisiert werden soll.

Neben den bekannten Hochkultur- und freien Szene-Bühnen boomt derzeit auch das Berliner Bürger- und Kieztheater. Christine Wahl freut sich über den Erfolg.

Von Christine Wahl

Die Europäische Union hat ihre Teilnahme am Gaskrisengipfel an diesem Samstag in Moskau bestätigt. EU-Energiekommissar Andris Piebalgs und der amtierende EU-Ratsvorsitzende, Tschechiens Energieminister Martin Riman, werden in die russische Hauptstadt reisen, wie die Kommission in Brüssel am Donnerstag mitteilte.

Die schweren Unruhen, die Griechenland nach dem Tod des 15-jährigen Schülers Alexandros Grigoropoulos durch eine Polizeikugel erschütterten, waren „nur ein guter Vorgeschmack auf das, was kommt“. Das prophezeit die griechische Terrororganisation Revolutionärer Kampf (EA) in einem Bekennerschreiben, mit dem sie die Verantwortung für den Anschlag auf drei Polizisten übernimmt.

Von Gerd Höhler

Kein Atem der Tragödie, manchmal nur der Furz der Farce. Die Schaubühne zeigt Ibsens "Borkman" als Kommentar zur Bankenkrise – mit Josef Bierbichler.

Von Peter von Becker

LAUTSTÄRKEWie laut Kopfhörer sein dürfen, legt eine DIN-Norm fest. Danach darf der maximale Schalldruckpegel nicht über 100 Dezibel liegen.

Frankfurt (Oder) - Ein Kleintransporter hat auf der Autobahn 12 nach Frankfurt (Oder) mehrere Polizeikontrollen und auch die Grenze nach Polen durchbrochen. Nach Angaben der Bundespolizei hatte sich der Fahrer des in Berlin gestohlenen Fahrzeugs in der Nacht zu Donnerstag eine wilde Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert.

Italiens Juden haben dem Papst die Zusammenarbeit aufgekündigt. Venedigs Oberrabbiner Elia Enrico Richetti begründet "unser Nein" damit, dass es der Papst "am einfachsten Respekt" gegenüber den Juden fehlen lasse.

Von Paul Kreiner

So viel Nähe war nie. Im Jubiläumsjahr des Mauerfalls entdeckt auch die Kunst aus Ost- und Westdeutschland im Nachhinein zunehmend Gemeinsamkeiten. Los Angeles startet mit einer "Cold War"-Ausstellung.

Zeitungszeugen

Eine neue Edition druckt Blätter der NS-Zeit nach - und gibt Einblicke in die deutsche Geschichte, die es in dieser Form bisher weder am Kiosk zu kaufen noch im Geschichtsunterricht an der Schule zu sehen gab.

Von Sonja Álvarez
Suleiman

Alle wollen ihn sprechen. In seinem Kairoer Büro geben sich die Besucher die Klinke in die Hand. Seit vier Tagen verhandelt Omar Suleiman mit der siebenköpfigen Hamas-Delegation aus Gaza und Damaskus.

Von Martin Gehlen

Der französische Auslandssender Radio France Internationale (RFI) baut rund ein Fünftel der Arbeitsplätze ab. Nach bisherigen Plänen soll auch der deutschsprachige Dienst geschlossen werden.

Der Streit ums Gas belebt ein altes Projekt: Die Pipeline zu den Gasfeldern unter dem Kaspischen Meer.

Von Elke Windisch
RebeccaGROSS

Rebecca Martin, 18, hat ein Sexbuch geschrieben, über das nun alle mit der Kreuzbergerin reden wollen. Dabei geht sie auf eine behütete Schule, mag Kühe und empfiehlt gegen Liebeskummer – "ein Steak".

Von Daniela Martens
Elena-Pustekchen

Elena, auf welches Geschenk hättest du gerne verzichtet? Das fragte Ric Graf vorigen Freitag. Diesmal antwortet Elena Senft und erinnert sich an ein ganz besonders schönes Stück. P.S.: Habt auch Ihr Fragen an Ric und Elena? Dann schickt uns eine Mail.

Basic

Die Blogger-Szene verfolgte am Donnerstagabend interessiert eine Auktion bei Ebay. Deutschlands bekanntestes Internet-Blog wurde versteigert.

Von Kurt Sagatz
Enders

Der Flugzeugbauer Airbus rechnet mit deutlich weniger Aufträgen. Große Unsicherheit herrscht darüber, in welchem Umfang Kunden bestellte Flugzeuge stornieren müssen, da sie die Finanzierung nicht zustande bekommen.

WIRECENTER

Die Initiative Pro Reli hat nach eigenen Angaben 195.000 Unterschriften gesammelt. Damit wäre der Weg frei für einen Volksentscheid über den Ethik- und Religionsunterricht. Rot-Rot verspricht schon mal eine zügige Abstimmung.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Es ist schrecklich. Jedes dritte Todesopfer im Gazastreifen ist ein Kind. Wie sollte es anders sein, wenn die Hälfte der Bevölkerung unter 15 Jahre alt ist? In diesem Krieg gibt es unschuldige Opfer, jeden Tag – auch weil die Israelis die falschen Ziele beschießen.

Von Gerd Nowakowski
Spears

Britney Spears erlebt eine Auferstehung. Diese Woche ist sie mit "Circus" auf Platz 19. Spannendere Musik hat Britney allerdings als derangiertes Party-Monster gemacht.

Von Kai Müller
250626_0_ffc68d51.jpeg

Er ist einer der wichtigsten Musikpreise der Welt: der Echo. Am 21. Februar wird er in Berlin verliehen. Zahlreiche Stars haben sich angesagt - und zusammen mit Sponsor Köstritzer verlosen wir 1x2 Tickets für die Gala.