zum Hauptinhalt

Willkommen, lieber Winter,Willkommen hier zu Land!Wie reich du bist, mit PerlenSpielst du, als wär'' es Sand!

Ein cooles Debüt, man kann es nicht anders nennen. Schon Tugan Sokhievs Auftritt in der Philharmonie, der kurze Weg vom Musikerfoyer aufs Podium, verheißt Unbeirrbarkeit.

Von Christine Lemke-Matwey

Tempodrom:Nein, er schluchzt doch nicht. Er raunt, dröhnt, röhrt. Krümmt sich, beißt fast ins Mikro. Wirft den Kopf zurück. Spreizt die Hand, ballt sie. Er wankt. Orgelt. Wandelt durchs Orchester. Er swingt im Sound. Flüstert laut. Ben Becker liest die Bibel.

Von Thomas Lackmann

Tagelöhner in Italien wurden Opfer von Übergriffen: Nach den Ausschreitungen in der süditalienischen Stadt Rosarno sind rund 300 Einwanderer in Sicherheit gebracht worden.

Schnee

Tief "Daisy" hat die Schneedecke in Deutschland teilweise deutlich dicker werden lassen. Nicht nur in den Alpen und den Mittelgebirgen, sondern auch im Flachland können Fußgänger bisweilen mehr als knöcheltief im Schnee stapfen. Und auch das europäische Ausland ist fest im Griff des Winters.

UPDATE Nach dem Beschuss von Togos Mannschaftsbus mit mehreren Toten hat die togoische Regierung ihre Fußballnationalmannschaft gegen deren Willen zurückbeordert. Die Spieler wollten beim Africa Cup spielen, um "nicht wie Feiglinge" zu fliehen.

Von
  • Wolfgang Drechsler
  • Olaf Jansen

Togo wird nach dem Terroranschlag auf den Mannschaftsbus des Fußball-Nationalteams nicht am Afrika-Cup in Angola teilnehmen. Die Zahl der Todesopfer ist derzeit immer noch unklar. Torwart Kossi Agassa zufolge sind drei Mitglieder der togolesischen Delegation gestorben.

Bei einem Säure-Anschlag auf einen bei Touristen beliebten Markt in Hongkong sind 30 Menschen verletzt worden. Unter den Verletzten sollen mehrere Ausländer sein. Ein Unbekannter warf eine Flasche mit einer ätzenden Flüssigkeit in die Menschenmenge auf dem Nachtmarkt der Temple Street im Vergnügungsviertel Yau Ma Tei.

Von einem Chaos ist in der Region Berlin-Brandenburg noch nichts zu merken. Die Berliner Stadtreinigung ist allerdings seit Freitagnacht mit der kompletten Flotte an Räumfahrzeugen im Einsatz. Meteorologen rechnen mit insgesamt etwa zehn Zentimeter Neuschnee an diesem Wochenende.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat umfangreiche Sparmaßnahmen angekündigt. "Die Koalition steht vor einer gewaltigen Aufgabe. Wir werden die Bürger auf Kürzungen vorbereiten müssen", sagte Schäuble dem Tagesspiegel.

Von
  • Cordula Eubel
  • Stephan Haselberger

In der Volksbühne begeistern Station 17 mit manisch groovendem Krautrock und Rampensau-Qualitäten. Der Film "Station 17: neu" erklärt vorab den Neustart dieses immer noch innovativen Bandprojekts aus behinderten und nichtbehinderten Musikern.

Schnee

Fast schon hysterisch wurde vor dem Tief Daisy gewarnt. Doch bisher zeigt sich die Hauptstadt widerstandsfähig. Polizei und Stadtreinigung sind sich einig: Die Lage ist beherrschbar. Flüge von Tegel nach München wurden gestrichen.

Erst sechs Monate alt und doch schon so viel mitgemacht: Ein Säugling in Pankow wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Neben einen Schädelbruch hatte der kleine Junge auch massive Bissverletzungen. Das Jugendamt nahm das Kind in seine Obhut.

317581_0_e1ea1780.jpg

UPDATE Selten hat ein angekündigter Schneesturm solche Hysterie erzeugt – doch das Schneechaos blieb aus. In Weil am Rhein stauten sich jedoch 500 Lastwagen an der Grenze, in Frankfurt wurden seit Freitag mindestens 200 Flüge gestrichen.

Von Andreas Oswald

In Brandenburg hat Tief „Daisy“ zu Beginn des Wochenendes nicht zu dem befürchteten Verkehrschaos geführt. Die Zahl der Verkehrsunfälle habe sich aufgrund der Schneefälle nur leicht erhöht, sagte ein Sprecher des Lagedienstes im Brandenburger Innenministerium am Samstag in Potsdam.

Nicht nur Bilder sonder vor allem wissenschaftlich fundierte Texte prägen das neue Buch von Katrin Klitzke und Christian Schmidt über Streetart. Das funktioniert - aber nicht für jeden.

Die Stadt bekommt für den Bau zweier Spielplätze Geld aus dem Topf der Parteien und Massenorganisationen der DDR, dem sogenannten PMO-Vermögen. Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport stelle jeweils 80 000 Euro für den Kinderspielplatz Knobelsdorffstraße („Eisenbahnspielplatz“) und den Kinderspielplatz Jägerallee („Mausefalle“) zur Verfügung, wie die Verwaltung gestern mitteilte.

Zum Abschluss der Hinrunde in der 2. Basketball-Bundesliga Pro B tritt der RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf heute um 16 Uhr bei den Deutsche Bank Skyliners in Frankfurt/Main an.

Die Verkehrsverwaltung hat nach PNN- Informationen Grünes Licht für eine autofreie Konrad-Wolf-Allee gegeben, wenn das Konzept einer Gartenstadt Drewitz verwirklicht werden sollte. Dies ist ein Ergebnis des ersten Treffens der Verwaltung, das am Donnerstag beim Baubeigeordneten Matthias Klipp stattgefunden hat.

Potsdam - Im Zuge der zum Jahresende ausgelaufenen Waffenamnestie sind in Brandenburg 487 Waffen abgegeben worden. Die 327 Besitzer trennten sich von 212 „scharfen“ Schusswaffen, 251 Schreckschusswaffen sowie mehreren Luftdruckgewehren, wie ein Sprecher des Innenministeriums am Freitag in Potsdam mitteilte.

Neuruppin – Noch am Donnerstag verurteilte ihn das Landgericht Neuruppin in einem Zivilverfahren posthum zur Schadenersatz-Zahlung von 600 000 Euro, nun wird er als großer Förderer der Stadt gefeiert. Nach dem Freitod des früheren und wegen schwerer Untreue verurteilten Neuruppiner Stadtwerke-Geschäftsführers, Dietmar Lenz, machen frühere Weggefährten gegen Bürgermeister Jens-Peter Golde (Pro Ruppin) mobil.

Selbst wenn der Schnee als waagerechter Vorhang vor dem Fenster vorbeifegt, bietet das Radio erfahrungsgemäß Trost: „Wir sind mit 450 großen Streufahrzeugen und 2000 Mann im Einsatz“, wird ein Sprecher der Berliner Stadtreinigung (BSR) dort auf allen Sendern sagen wie eh und je. Dafür, dass dieses Versprechen eingehalten wird, sorgt maßgeblich Robert Drieß, Abteilungsleiter für Organisation und Technik bei der BSR und damit auch Chef des Berliner Winterdienstes.

Von Stefan Jacobs

Das Urteil mag rechtens sein – richtig ist es nicht. Die Schweizer Großbank UBS hatte die Kontodaten von 300 mutmaßlichen Steuerhinterziehern an die amerikanischen Behörden weitergeleitet.

Spätestens nach dem von der Bundeswehr befehligten Angriff auf zwei entführte Tanklastzüge mit mehr als 140 Toten musste dem letzten Zweifler klar sein: Die deutschen Soldaten am Hindukusch sind keine Entwicklungshelfer in Olivgrün. Ihre Mission beschränkt sich nicht auf den Bau von Brunnen und Schulen.

Wenn Angela Merkel etwas perfektioniert hat, dann ist es die Einsicht, dass auch aus Abwesenheit Macht erwachsen kann. Mit dieser Rolle hat die Kanzlerin in der großen Koalition Karriere gemacht.

Man könnte es sich einfach machen und den Stab über der Potsdamer Hartz IV-Behörde brechen. Denn wohl kaum ein öffentliches Amt wird in der Landeshauptstadt so oft verklagt wie die Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitssuchende (Paga), im vergangenen Jahr haben die Mitarbeiter in der Behörde erneut für einen Rekord gesorgt.

Von Henri Kramer

Es ist eigenartig, dass Männer Frauenzeitschriften nur dann lesen, wenn sie Schmerzen haben. Wer darauf wartet, dass ihm ein Zahn gezogen wird oder ein Magengeschwür untersucht wird, liest im Wartezimmer die aktuelle „Brigitte“.

Von Roger Boyes