zum Hauptinhalt

Mehr als 400 Millionen Euro will die EU für Haiti bereitstellen –7,5 Millionen davon aus Deutschland. Die USA geben rund 100 Millionen Euro. Auch privat wird mehr gespendet. Wie wichtig ist Geld jetzt?

Von Anna Sauerbrey

Der ehemalige Flughafen Tempelhof belastet den Berliner Haushalt 2010 mit 8,8 Millionen Euro. 2011 sollen die laufenden Kosten des Landes auf 8,6 Millionen Euro sinken. Nach der umstrittenen Schließung des Flughafens war noch befürchtet worden, dass die jährlichen Kosten drastisch steigen könnten.

Nun hat es Friedrichshain-Kreuzbergs Oberschulrat Gerhard Schmid doch noch ins Parlament geschafft. Allerdings nicht so, wie es sich der Ex-GEW-Aktivist, jetzige CSU-Mann und Gegner der Sekundarschulreform mal erträumt haben mag.

Ab Sommer werden Realschulen Mangelware. Spandau ist der einzige Bezirk, der den Eltern noch keine klare Perspektive bieten kann

Von Susanne Vieth-Entus

Mit Standing Ovations ist Thomas Ostermeiers "Hamlet"-Inszenierung in Australien gefeiert worden, wo die Schaubühne beim "Sydney Festival" gastierte. Im Publikum saß auch Hollywood-Star Cate Blanchett, die künstlerische Leiterin des "Sydney Theatre".

Wissenschaftler aus mehreren Unis und Instituten werben in Wettbewerben 25 Millionen Euro an Forschungsgeldern ein.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke

Das Abgeordnetenhaus hatte Berliner Schulen aufgerufen, sich unter dem Motto „Ich bin Zeuge meiner Zeit“ etwas Kreatives zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auszudenken. Gedicht, Theaterstück, Komposition, Hörspiel oder Collage, alles war erlaubt.

Im letzten Sommer mischten sie in Edinburgh das Fringe Festival auf, alle ihre Vorstellungen waren über drei Wochen ausverkauft. Nun kommtFlhip Flhop nach Berlin, ein Stück, das die Londoner DJs und Tänzer Matt Bailey und Joey D aus Breakdance, Scratch, Comedy und Akrobatik zusammengebaut haben.

Im dritten Anlauf gelingt es Sebastián Pinera das Mitte-Links-Bündnis aus dem Präsidentenpalast zu vertreiben. Pinera macht die Rechte wieder salonfähig.

Von Sandra Weiss
319094_0_eebd6db0.jpg

Moritz Volz hoffte nach seiner Rückkehr aus England auf einen Vertrag bei Schalke 04, doch Trainer Magath will ihn nicht. Jetzt möchte der rechte Verteidiger für Hertha spielen - die allerdings hat keinen dringenden Bedarf.

Von Sven Goldmann
319055_0_42885eac.jpg

Der überragende Brett Favre gewinnt als erster Football-Quarterback über 40 ein Play-off-Spiel in der NFL und führt die Minnesota Vikings ins Halbfinale.

Von Christian Hönicke
Kabul

Zehn Tage vor Afghanistankonferenz greifen die Taliban Regierungsgebäude und ein Geschäftszentrum an.

Von Christine Möllhoff
Haiti

Während die internationalen Hilfsbemühungen für Haiti erste Erfolge zeigen und die Staatengemeinschaft weitere finanzielle Zusagen macht, nehmen Verzweiflung und Gewalt unter den Überlebenden des Erdbebens auf der Karibikinsel offenbar zu. Die Ex-Präsidenten Clinton und Bush koordinieren die Hilfe der USA.

Kaum in Freiheit musste Papst-Attentäter Mehmet Ali Agca zur Musterung. Doch der 52-Jährige wurde als untauglich eingestuft. Nun will er mit seinen Memoiren Millionen verdienen - und präsentiert sich als Messias.

Von Susanne Güsten